Leichter Widerspruch, das kenne ich anders. Die besten Ideen werden meist sehr hart erarbeitet, auch wenn ich die Argumentation oben kenne und immer erlebt hatte, dass sie mir und anderen gesagt wurde. Meist von Leuten, die keine "Ideenproduzenten" waren. Entwicklungsarbeit sieht eher so aus, dass man dreihundertfünfzig Tage im Jahr an den Ideen rumfeilt, die einem am Neujahrsmorgen zwischen elf und fünf nach elf gekommen sind. Zu produktiver Kreativität gehört z.B. ein sehr breites Wissen zum Fach mit allen möglichen Nebengebieten und fachfremden Gebieten, Phantasie, Misstrauen gegen Alteingefahrenes, Besserwisserei, gute Ausdauer und sehr gute Ausdauer und vielleicht noch jede Menge Ausdauer.... Die besten Ideen kommen irgendwann, egal ob Freizeit, Arbeit oder was weiß ich wann ...
@DanielSan : hübscher Einfall - den Spruch kannte ich noch nicht.
Lesezeichen