- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Suche Hilfe für LCD Anwendungen am ATmega per Gcc

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von oderlachs
    Registriert seit
    17.05.2010
    Ort
    Oderberg
    Alter
    74
    Beiträge
    1.175
    Blog-Einträge
    1
    Hallo Joe,
    Dank für schnelle Antwort !
    Ja das habe ich fast alles durchprobiert und auch viele andere Anleitungen im Web....Ich arbeite jetzt nicht mit Arduino-C sondern mit PS-PAD-Editor/STK500/AVR-Studio(Gcc).. na mal sehen , morgen will ich es nochmals angehen.. Werde mal 8Bit Modus nehmen, oder auch mal Bascom(-Beispiele) gebrauchen .
    Danke Gerhard

    PS: auch Variante 2 schlägt fehl..??
    Geändert von oderlachs (11.05.2013 um 08:46 Uhr)
    Arduinos, STK-500(AVR), EasyPIC-40, PICKIT 3 & MPLABX-IDE , Linux Mint

Ähnliche Themen

  1. PoE für embedded Anwendungen
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 29.03.2013, 17:30
  2. Hilfe gesucht: Lcd mit atmega 88
    Von Waldichecker im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 28.12.2009, 18:58
  3. LCD über I²C an ATmega 32: Dringend Hilfe benötigt!!!
    Von Herculesheld im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 20.10.2009, 18:31
  4. Suche Informationen für Einstieg GCC, AT91SAM7S256
    Von ACU im Forum ARM - 32-bit-Mikrocontroller-Architektur
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28.02.2007, 22:24
  5. suche Beispiele fuer Sensor Anwendungen (insgesamte frage)
    Von el barto im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 11.04.2005, 19:18

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen