Also einen Fehler habe ich rausbekommen, das 20x4 Display ist defekt Bei dem 16x2 denke ich war ich der Schuldige(unwissende Anfänger). ja ich habe mein anderes 20x4 Display mal genommen und es ging dann mit einem Programmbeispiel.
Na nun muss ich mit dem Lieferanten aus UK verhandeln , ich brauch das LCD bald für meinen Tomaten und Gurken GiessAutomaten...werde mal sehen wie ich weiter komme.
Was mich aber noch immer verwirrt sind die vielen Compilerfehler bei der Verwendung der Lib von Peter Fleury...finde nicht was ich da falsch mache...na ja üben und weiter üben...alle Funktionen werden als unbekannt ausgegeben.. ??
Nun ja kommt zeit kommt Rat,
vielen Dank auch an die Helfer hier !!!!
Gerhard
Ja ich muss mal was nachtragen hier :
Zur Lib von Peter Fleury, sei gesagt das es doch geht wenn ich einen anderen µC nehme. Ich arbeite vorwiegend mit ATmega328p, den wollte die Lib nicht, mit dem ATmega32 als µC, habe ich keine Fehler mehr beim Compilieren.
Habe etwas die Lib geändert nun geht schon der Anfang mit den 328p wenigstens, mal sehen ob ich es ganz noch hinbekomme.
Wenn das dann alles klappt, werde ich mich mit der I2C Schnittstelle in GCC "rumärgern" müssen, um die Zeit vom RTC zu lesen/setzen.
Lesezeichen