- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 10 von 22

Thema: Rn-Control -> 2*16 Display anschließen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    04.11.2012
    Beiträge
    31
    Habe den Post doch schon editiert ....
    und vorhin war der satz noch anders verlink, nach http://www.rn-wissen.de/index.php/Mi...rd_fang_ich_an

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.694
    Zitat Zitat von Fujikatoma Beitrag anzeigen
    ... noch eine Frage da ich noch nicht so viel damit gearbeitet habe unzwar habe ich jetzt die Daten für Port B , ein Kabel mit 10 Pins und das Datenblatt von dem LCD Display Kannst du mir ein Tipp geben wie ich die Pins vom Ports den Anschlüssen des LCDs zuordne ? Hier mal das LCD Datenblatt ...
    VERMUTLICH kannst Du das LCD im 4-Bit-Modus ansprechen, das kann ich aber aus dem extrem spärlich geratenen Datenblatt nicht herauslesen. VERMUTLICH (leider schon wieder) arbeitet das LCD korrekt im 4-Bit-Modus, wenn Du die letzten vier Datenbits für die nibbelweise Kommunikation benutzt. Andernfalls würde ich die ersten vier nehmen (sorry, ist halt so). Bei der weit verbreiteten LCD-Bibliothek von Peter Fleury kann man jedes einzelne Bit separat benennen, da ist das kein Problem. Ich habe mein LCD für meine Codeversion wie folgt für den PORTB am zugehörigen Wannenstecker angeschlossen - siehe Auszug aus meiner Portinitialisierung :

    Code:
    // - - - - - - - - - - - - - - -
    // ####>>>>     Initialisierung/Anschlüsse von PORT B für LCD DEM 16x2
    //     data bit 4        PB0  0 A  WS Pin1 | 
    //     data bit 5        PB1  1 A     Pin2 | -- Der 10-polige Wannenstecker WS
    //     data bit 6        PB2  2 A     Pin3 |    ist an die Belegung
    //     data bit 7   SCK, PB3  3 A     Pin4 |    des Transitortester angepasst
    //     RS line           PB4  RS      Pin5 |    es kommen noch
    //     ENABLE line MOSI, PB5  EN1     Pin6 |    Pin  9  GND und
    //     R/W (offen) MISO, PB6  R/W     Pin7 |    Pin 10  Vcc dazu
    //     NC (TasteC) SCK,  PB7  NC      Pin8 |___________________________
    //     GND                            Pin9   
    //     Vcc                            Pn10      
    // - - - - - - - - - - - - - - -
    Dabei sind die "data bit 4" bis "~7" die Datenbits 4-7 an meinem LCD, RS, ENABLE und R/W . . . wie im Datenblatt, "PB0" bis "PB7" die CONTROLLER-Pins - nicht die vom Wannenstecker ! ! ! - die Wannenstecker-Pinnummern stehen in der Kolonne "WS".

    Alles klar?
    Ciao sagt der JoeamBerg

  3. #3
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    04.11.2012
    Beiträge
    31
    Hallo,
    danke für die Hilfe ! Ich habe mich auch noch weiter eingelesen und auch wieder einiges dazu gelernt.
    Zusätzlich habe ich mir jetzt bei Reichelt Wannenstecker (Kabel habe ich noch) bestellt und werde es dann im 8Bit Modus laufen lassen (Wenn ich es hinbekomme)
    Kann da etwas passieren wen es Falsch angeklemmt ist ? (vllt sogar zestört werden?)

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.694
    Zitat Zitat von Fujikatoma Beitrag anzeigen
    ... 8Bit Modus ...Wenn ich es hinbekomme) ... passieren wen es Falsch angeklemmt ist ...
    Das kann wohl niemand ausschließen. Aber ich bin sicher, dass Dir dabei nichts passieren wird - vorausgesetzt die üblichen Vorsichtsmaßnahmen (keine 230V am Controler oder ähnliche Unsinn ...). Andersrum gesagt: ich bin nicht der wirklich aufmerksam-perfekte, trotzdem ist mir noch kein Display abgeraucht. Andererseits - 8 Bit ist sicher für den Anfang gut möglich, dann würden mir aber die vier Pinne mehr schon leid tun.
    Ciao sagt der JoeamBerg

  5. #5
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    04.11.2012
    Beiträge
    31
    Ok dan werde ich erst mal 4Bit versuchen ! Ich habe auch im RN-Wissen eine Anleitung gefunden wo steht wie die meisten 16 Pin Displays belegt werden müssen wobei dort die angaben wo z.b. 5V+ ist usw. mit dem Datenblatt übereinstimmen.
    Muss ich mir nur mal ein Test Programm basteln , weil ich habe es nicht hin bekommen da nur 5V dran zu bekommen

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.694
    Zitat Zitat von Fujikatoma Beitrag anzeigen
    ... Muss Test ... basteln ... nicht hin bekommen da nur 5V dran zu bekommen ...
    Klingt nicht gut. Vielleicht zeigst Du mal Deine Schaltung her? 5V irgendwo hin bekommt man relativ einfach durch ´n einfaches Kupferkabel *ggg* - mal im Ernst - zeig mal etwas mehr her. Sonst mache ich mir eher Sorge um Deinen Aufbau.
    Ciao sagt der JoeamBerg

  7. #7
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    04.11.2012
    Beiträge
    31
    Ich habe jetzt mal ein richtiges 10 Pol Kabel.
    Jetzt schließe ich das ganze an das RN Controll Board an und teste mal.

    EDIT:
    also ich habe es jetzt nach diesem Vorbild angeschlossen :
    http://www.rn-wissen.de/index.php/Bascom_und_LCD%27s

    Ich kann auch mit dem Poti die Helligkeit der Kästen einstellen , 5V kommt bald auch noch an Pin 16 mit 5Ohm (Wen ich den einen hätte)
    Leider finde ich jetzt kein Code Beispiel für m32 :/
    Geändert von Fujikatoma (11.05.2013 um 18:33 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Arduino 7-Segment Display anschließen
    Von pro-bot128 im Forum Arduino -Plattform
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 06.02.2011, 11:17
  2. Laptop TFT Display and PC anschließen - CONTROLLER DABEI
    Von VicFontaine im Forum PC-, Pocket PC, Tablet PC, Smartphone oder Notebook
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 11.09.2010, 15:12
  3. Farb LCD von display 3000 an hardware I2C anschließen ?
    Von Keksdose im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.04.2007, 15:27
  4. SHARP TFT Display an PC anschließen
    Von Schokohoernl im Forum Elektronik
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 03.09.2006, 23:58
  5. Grafiklcd display anschließen, Pin4 -9V
    Von MischaMV im Forum Elektronik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 11.04.2006, 19:09

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress