-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
Billige Rauchmelder detektieren nur die Rauchpartikel. Eine IR-Led strahlt Licht aus, und eine Diode detektiert.
Keine Partikel in der Luft: die LED strahlt ins leere.
Partikel: Licht von der Diode wird an den Partikeln gestreut/reflektiert -> Diode hat Signal.
Lässt sich leicht testen z. B. mit Wasserdampf.
Die Wahrscheinlichkeit, dass der Rauchmelder durch Partikel sofort so dicht ist, dass die Empfängerdiode kein Licht mehr abkriegt (als wären gar keine Partikel da) ist dabei relativ gering und wird vernachlässigt.
Die etwas besseren Melder kombinieren das noch mit einem Temperatursensor.
Wolfgang
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen