Ach, als Schüler ist das immer die Sache ob man lieber pfuscht oder ob man das Geld dafür hat![]()
Ach, als Schüler ist das immer die Sache ob man lieber pfuscht oder ob man das Geld dafür hat![]()
Beim ISP würde ich dir empfehlen einen fertigen zu kaufen. Sonst suchst du nachher ewig an nem blöden Fehler rum und verlierst noch die Lust.
Unser Sommer ist ein grün angestrichener Winter. Das einzige reife Obst, das wir haben, sind gebratene Äpfel. [Heinrich Heine]
Ich hoffe das Ganze ist dann auch des Rätsels Lösung...![]()
Hoffe ich auch.
Wenn du den ISP hast, pass bitte mit den Fusebits auf! Lies dich da erst gut ein bevor du was veränderst. Machst du was falsch ist dein AT88 für dich unbrauchbar.
Unser Sommer ist ein grün angestrichener Winter. Das einzige reife Obst, das wir haben, sind gebratene Äpfel. [Heinrich Heine]
Ja ich hab zum Bootloader die passenden "EXTENDED", "HIGH", "LOW" Kombination im Hexadezimal-Format. Das müsste reichen, oder?
Ja wenn das für deinen µC ist dann sollte das reichen.
Unser Sommer ist ein grün angestrichener Winter. Das einzige reife Obst, das wir haben, sind gebratene Äpfel. [Heinrich Heine]
Jo. Is in dem Artikel vom dem guten Herren Kainka so drin.
Nu also sag ich mal Danke, ich lass verlauten, wies weiter geht![]()
So, ich möchte an dieser Stelle mal Danke sagen!
Ich hab jetzt mich mit einem USB SPI Tool auseinander gesetzt und hab den Bootloader neu auf den mega88 gebracht. Die Fehlermeldung bestand nach wie vor. Aber das war mir jetzt ehrlicherweise zu bunt dann. Ich hab einfach das Programm jetzt so draufgeladen und die fuse dementsprechend gesetzt und gut is.
Danke euch!!![]()
Lesezeichen