- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Wechselrichter selber bauen für etwa 30W

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von wkrug
    Registriert seit
    17.08.2006
    Ort
    Dietfurt
    Beiträge
    2.257
    In der ELEKTOR war mal vor zig Jahren ein kleiner Wechselrichter mit in etwa deinen Daten drin.
    Ich hab den auch mal nachgebaut, die Schaltung war relativ einfach.
    Die Schaltung basierte auf einem umgekehrt verwendeten 220V Trafo mit 2*9V Wicklung und einer Ansteuerung mit 2 NPN Transistoren.
    Die 12V wurden in der Mitte des Trafos eingespeist.

    Die Spannungslage ist da allerdings belastungsabhängig und die 50Hz von einem RC Glied.

    Guck mal, die Schaltung lässt sich sicher noch finden.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    74
    Beiträge
    11.077
    Wie meine Vorreder schon erwähnt haben, wird die Schaltung je höhere Ansprüche um so komplizierter. Deshalb muss immer zuerst das Gewünschte genau definiert werden.
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

Ähnliche Themen

  1. Drehzahlmesser für Motorrad selber bauen, LCD-Display
    Von Hans Z im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 24.11.2010, 08:51
  2. Schrittmotoransteuerung für eine CNC-Fräse selber bauen
    Von sutter.michi im Forum Elektronik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 06.10.2008, 11:33
  3. Inverter für Hitachi LCD selber bauen
    Von Hellmut im Forum Elektronik
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 31.03.2008, 18:55
  4. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 07.08.2006, 22:07
  5. Programmieradapter für CC M2.0 selber bauen
    Von Robothomas im Forum Controller- und Roboterboards von Conrad.de
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 14.05.2005, 19:23

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test