- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Schulaufgaben Blindleistungskompensation

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von White_Fox
    Registriert seit
    04.10.2011
    Beiträge
    1.473
    Zitat Zitat von Tropaion Beitrag anzeigen
    Ich weis nicht wie ich das Ausrechnen kann wenn keine Winkel und Frequenz gegeben sind....
    Nun...wenn es daran hängt:
    Der Leistungsfaktor = cos(phi)
    phi = Phasenwinkel

    Das müsste soweit reichen um die Aufgabe lösen zu können.
    Die Frequenz ist zwar nicht direkt gegeben, da die Aufgabe jedoch praxisbezogen zu sein scheint würde ich einfach mal die Netzfrequenz des deutschen Versorgungsnetzes annehmen.

  2. #2
    Hallo,

    ist Aussage ist komplett falsch!!!

    Ausserdem heißt es nicht Phi sondern Pi (Kreiszahl) man, also wirklich.

    Alles Gute


    Elektroniguru

  3. #3
    Max Web
    Gast
    ist Aussage ist komplett falsch!!!
    Wirklich? Erklärung bitte


    Ausserdem heißt es nicht Phi sondern Pi (Kreiszahl) man, also wirklich.
    Zwischen Phi und Pi ist aber schon ein kleiner Unterschied, oder?

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    27.05.2011
    Ort
    NRW
    Alter
    37
    Beiträge
    146
    Hallo,

    die erste Aufgabe ist doch gar nicht so schwer.

    Als erstes berechnet man die Leistung aus.

    P = U * I * cos e
    P = 230V * 18A * 0.7
    P = 2898 W = 2.9 KW

    Dann berechnet man den Strom aus mit den neuen cos e. Die Leistung bleibt ja gleich.

    I = P/(U * cos e)
    I = 2898 W / (230 V * 1)
    I = 12,6A

    Die zweite Aufgabe ist auch ganz einfach, aber die wirst du jetzt ja wohl selber hinbekommen.
    Geändert von Staind (07.05.2013 um 10:06 Uhr)

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von White_Fox
    Registriert seit
    04.10.2011
    Beiträge
    1.473
    Zitat Zitat von elektronikguru Beitrag anzeigen
    Hallo,

    ist Aussage ist komplett falsch!!!

    Ausserdem heißt es nicht Phi sondern Pi (Kreiszahl) man, also wirklich.

    Alles Gute


    Elektroniguru
    Ei, und so einer nennt sich "elektronikguru"...
    Lies mal den ersten Post damit du weißt um was es eigt geht.

    @Staind:
    Hey, das sollte er doch alleine machen...

  6. #6
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    05.05.2013
    Beiträge
    59
    Hy,

    leider ist auch diese Lösung nicht ganz richtig.

    Soll ich mal helfen???


    DG7-32

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    27.05.2011
    Ort
    NRW
    Alter
    37
    Beiträge
    146
    nicht ?
    dann bin ich mal gespannt

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress