Ich bin sicher, dass sich alles beliebeg umkodieren lässt und warum es verwertbar seien müsste ?
Übrigens, inzwischen hat der Toby seinen ersten Beitrag auf Graycode geändert.![]()
Geändert von PICture (05.05.2013 um 20:44 Uhr)
MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!
Naja, wenn man denn will, kann man die 2 (in Worten zwei) Signale eines Drehencoders Gray Code nennen. Andere nennen so was 90° phasenverschobene Signale. Für einen 2-Bit Code hätte Frank Gray sicher kein Patent bekommen. Und insgesamt lassen sich damit nicht mehr als vier Werte darstellen. Von BCD kann ich da nichts erkennen.
MfG Klebwax
Strom fließt auch durch krumme Drähte !
Ja PICture, die Tabelle hat Toby auf Graycode Geändert... Dennoch kann man nichts was mehr als eine Bitänderung pro Impuls erzeugt auf Graycode Konvertieren ! Bitte schau Dir die http://de.wikipedia.org/Wiki/Gray-Code Beschreibung dazu an, es erklärt die Sache sehr genau.
Geändert von Slowly (05.05.2013 um 21:01 Uhr)
Danke für den Link, Graycode kenne ich aus oft benutzten Karnaugh-Veitch-Diagrammen.![]()
Geändert von PICture (06.05.2013 um 08:10 Uhr)
MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!
Schick, schick... Karnaugh-Veitch-Diagramm. Hey Ho ! Dann baue oder programmiere doch einen BCD zu Graycode Konverter.
Viel Spaß dabei PICture.Ich bin echt sehr gespannt auf Deine Ergebnisse.
![]()
@Toby Kaufe Dir einfach einen erhältlichen Schalter.
LG
Slow
Na, dann ist für mich alles klar.
Sehr schöne Antwort...
Hier gibt es einen günstigen Encoder (mit Datenblatt).
http://www.pollin.de/shop/dt/Njg2OTU3OTk-/Bauelemente_Bauteile/Passive_Bauelemente/Potis_Trimmer_Encoder/Encoder_PANASONIC_EVEQDBRL416B.html
Guck mal, ob einer von diesen hier passend ist.
http://www.reichelt.de/Drehschalter/...=ENC+62P22-H0S
http://www.reichelt.de/Drehschalter/...=ENC+62P22-N0S
Sind zwar relativ teuer, sind aber optische, also kein prellen und sehr wenig verschleis.
Lesezeichen