- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: CMPS10 (magnetic data, accelerometer) Zusatzwerte verwenden

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    03.11.2004
    Beiträge
    156
    Der Sensor scheint ein LSM303 von ST zu sein- passt zumindest zu den Spezifikationen und sieht z.B. hier genauso aus: http://www.robotshop.com/lsm303-tilt...d-compass.html

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    07.11.2004
    Beiträge
    332
    Hi,

    danke. Es scheint tatsächlich dieser Chip zu sein. Der andere sieht aus wie ein Chip von Motorola, aber was für einer, kann ich nicht erkennen.
    Ich hatte versucht ein Foto zu machen, aber so gut ist die Kamera dann doch nicht. Der andere Chip im Bild vom CMPS10 ist aber gleich mit meinem.

    Hier der Link zu einer PDF des anderen CHIp:
    http://www.pololu.com/file/0J433/LSM303DLH.pdf

    Gruss R.
    Kaum macht man es richtig, schon funktioniert's ...

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    03.11.2004
    Beiträge
    156
    Der andere Chip ist wohl ein PIC-Microcontroller (Das "M" im Symbol steht für Microchip).

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    07.11.2004
    Beiträge
    332
    Danke. Mit einer Lupe konnte ich 24F132GA entziffern (ohne Gewähr). Das sieht nach einer PIC Bezeichnung (24F...) aus.
    Danke für die Hilfe.

    Schönen Abend noch.
    Gruss R.
    Kaum macht man es richtig, schon funktioniert's ...

Ähnliche Themen

  1. CMPS10 Genauigkeit
    Von filth im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.02.2013, 16:01
  2. CMPS10 defekt?
    Von avlbger im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24.07.2012, 21:29
  3. CMPS10 E-I2C Example v1.1 for C-Control I V2.0
    Von Windt H.J. im Forum Controller- und Roboterboards von Conrad.de
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 09.11.2011, 12:11
  4. EMP-Electro Magnetic Pulse
    Von oratus sum im Forum Elektronik
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 11.01.2008, 14:48
  5. Ferrofluid – Magnetic fluid
    Von Manf im Forum Mechanik
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 17.12.2006, 13:56

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test