Danke - und sorry für die Nachlässigkeit: ich habe das 2013-02-09-wheezy-raspbian.img , das hat der Win32DiskImager auf die SD-Karte geschaufelt. Trage ich gleich oben noch nach. Den Rest probiere ich mal.
Mit der graphischen Oberfläche komme ich mal ein bißchen weiter: mittlerweile habe ich nach ip addr wenigstens u.a.
inet 192.168.0.100/24 brd...
das stimmt also mit meiner Eingabe überein.
NUR auf
sudo mv /boot/boot_enable.ssh.rc /boot/boot.rc
bekomme ich die Antwort
mv: cannot stat '/boot/boot_enable.ssh.rc /boot/boot.rc' : No such file or directory
... und das PuTTY (am LAN-Kabel) findet auch keine Reaktion/Verbindung.
Trotzdem danke für Deine Mühe. ETWAS bin ich ja weiter!
Nachtrag: nach dem Verlassen der graphischen Oberfläche gabs wieder keine "Erinnerung" an die Änderungen. Also wieder startx und da steht in networks:
default 0.0.0.0
loopback 127.0.0.0
link-local 169.245.0.0
:-/
Nach exit GUI und ip addr kommt wieder so ein ähnlicher (habs nicht verglichen) Text wie anfangs, hier wird das
inet 192.168.0.100/24 brd ...
nicht mehr gezeigt.
Lesezeichen