Schließt man einen OP an, kriegt der dann auch diesen Strom ab?
Bei vorgegebener Spannung richtet sich der Strom nach dem jeweiligen Widerstand, durch den er fliessen muss.
Da die Eingänge eines OPVs recht hochohmig sind kannst du die Ströme mehr oder weniger vernachlässigen, solange du keine zu hohen Spannungen an die Eingänge legst.

Ist der Ausgangsstrom derselbe Strom wie beim Eingang?
Ein OPV ist ein VERSTÄRKER. Bei Verstärkern ist es allgemein üblich, dass der Ausgangsstrom mehr oder weniger höher sein darf als der Eingangsstrom.
Allerdings ist der Ausgangsstrom auch wieder davon abhängig, was für ein Widerstand am Ausgang hängt...

Würde der hohe Ausgangsstrom nicht den Analogeingang des Mikrocontrollers kaputt machen?
Genau die gleiche Geschichte...


Du sollest versuchen, das ohmsche Gesetz zu verstehen.
Ohne dieses kommt man nicht weit...