Von µC habe ich keine Ahnung. Da auch normale Servos ohne auskommen, wird es wohl auch ohne gehen müssen?

Keine Ahnung was da raus kommt.

Die H-Brücke bekommt doch drei Signale. PWM, Signal für Richtung 1 und Signal für Richtung 2. Eins der beiden Richtungssignale ist dann High, das andere low. Beides High ergibt Rauch, aber das verhindert die H-Brücke eh sowie der IC.
Ich möchte einen Antrieb für eine Lenkung damit realisieren. Also muss das Poti auf jeden Fall dabei sein.

Deine Verlinkung hilft mir nicht, da die Getriebemotor-Ansteuerung doch durch die H-Brücke bereits gelöst ist. Nun muss ich die H-Brücke nur noch mit den Signalen der Fernbedienung füttern...