- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: Suche IC der RC-Empfänger-Signal in PWM und Richtungssignale umwandelt

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    15.01.2012
    Beiträge
    92

    Suche IC der RC-Empfänger-Signal in PWM und Richtungssignale umwandelt

    Hallo,

    ich Suche einen IC der das Signal von einem einfachen RC-Empfänger in PWM-Impulse und Drehrichtungssignale (also PWM, L und R) umwandelt und wo ich ein Poti dran machen kann um damit eine H-Brücke (VNH3SP30) anzutreiben.

    Den IC sollte es am besten bei Ebay geben, da ich keine 6€ Versandkosten bei Reichelt oder Conrad zahlen will für den popligen IC.
    Geändert von SturmGhost (27.04.2013 um 18:55 Uhr)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von robo_tom_24
    Registriert seit
    04.02.2012
    Ort
    Burgenland, Österreich
    Beiträge
    485
    Gibts so einen IC überhaupt? Wenn nicht, nimm einen normalen Fahrtenregler aus dem RC Bereich, da hast schon alles drinnen, Wandler IC (ich denk ein µC), H Brücke und alles was dazu gehört...

  3. #3
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    15.01.2012
    Beiträge
    92
    Zitat Zitat von robo_tom_24 Beitrag anzeigen
    Gibts so einen IC überhaupt? Wenn nicht, nimm einen normalen Fahrtenregler aus dem RC Bereich, da hast schon alles drinnen, Wandler IC (ich denk ein µC), H Brücke und alles was dazu gehört...
    Normale Modellbau Servos haben solche IC's doch auch, nur steht auf meinen leider nix drauf.

    Nein, ich verwende eine externe H-Brücke, da ich einen 10A Motor ansteuern muss.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    08.09.2007
    Ort
    Berlin
    Alter
    31
    Beiträge
    1.578
    Hi,

    also ob ein Servo solch einen IC integriert hat, würde ich nicht unterschreiben. In erster Linie wird doch das PWM-Signal mit dem Signal des Potis verglichen, wobei also entweder das Poti-Signal in PWM umgewandelt wird oder das PWM-Signal in ein analoges Signal oder doch iwie ganz anders.
    Einen Motor mit 10A kann man locker mit Modellbaureglern steuern, diese beinhalten auch deine gewünschte Funktion

    Gruß
    Chris

  5. #5
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    15.01.2012
    Beiträge
    92
    Zitat Zitat von Che Guevara Beitrag anzeigen
    Hi,

    In erster Linie wird doch das PWM-Signal mit dem Signal des Potis verglichen, wobei also entweder das Poti-Signal in PWM umgewandelt wird oder das PWM-Signal in ein analoges Signal oder doch iwie ganz anders.
    So einen IC meine ich doch. Wo man auch noch das Poti dranflanschen kann und eben die Ausgänge für die Brücke. Genau so ist das auch auf meinem China-Kracher-Servo, bloß hat der IC keine Bezeichnung.

    So bringt mir ein Modellbaureglern nichts, da ich das Poti an der Achse des Motors brauche, damit ich ihn auch als Servo betreiben kann.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von HeXPloreR
    Registriert seit
    08.07.2008
    Ort
    Bad Bramstedt
    Alter
    45
    Beiträge
    1.369
    Ein µC könnte das erledigen z.B ein Tiny13 könnte schon reichen - Signale per Pulsein reinholen und damit im Programm neues PWM + Direction generieren. Mit einem PortPin steuert man dann die Richtung.

    Kommt aus dem RC-Empfänger nicht sowie so schon ein PWM Signal heraus - wozu noch über einen extra IC leiten? - Das einzige Problem sehe ich momentan darin der H-Brücke beizubringen welche Richtung man wünscht. Vielleicht könnte man da den Trick des 50/50 Tastverhältnis ausnutzen. Dazu reicht mein Wissen aber nicht aus um da weiterführende Info abzugeben, wenn es überhaupt funktioniert. Aber Du hast recht, ein Poti wäre schon gut dabei zu haben

    Beim RS-2 Servo von Conrad steht auf dem IC: KC5188 0805DSF

    http://www.rn-wissen.de/index.php/Ge...en_Ansteuerung
    Geändert von HeXPloreR (27.04.2013 um 19:33 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Gyro-Signal (und RC-Empfänger) filtern
    Von Che Guevara im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 02.06.2011, 01:48
  2. ProBot: PWM Signal auf freien Pin der C-Control für Servos
    Von Gizmo1.0 im Forum Sonstige Roboter- und artverwandte Modelle
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 29.08.2010, 08:40
  3. Suche Empfänger- und Sende-IC
    Von frank85 im Forum Elektronik
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 12.11.2008, 21:24
  4. Externes PWM-Signal einlesen und Auswerten
    Von Caligula im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 21.08.2008, 19:27
  5. PWM Signal von RC-Empfänger auswerten
    Von MartinFunk im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 18.04.2007, 15:29

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress