- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Kontrolle durch Kenner erbeten... C-Code

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von oderlachs
    Registriert seit
    17.05.2010
    Ort
    Oderberg
    Alter
    75
    Beiträge
    1.175
    Blog-Einträge
    1
    Ja Markus, so stehts auch in meinen neueren C/C++ Handbüchern, aber ob GCC da so mit macht weiss ich eben nicht, der Versuch wirds zeigen.
    Danke
    Gerhard
    Arduinos, STK-500(AVR), EasyPIC-40, PICKIT 3 & MPLABX-IDE , Linux Mint

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    20.08.2008
    Ort
    Karlsruhe
    Alter
    37
    Beiträge
    1.225
    Tut er. Einfach nur stdbool.h einbinden und schon hast du "bool". Für die gescheiten Integer-Datentypen (uintXX_t und intXX_t) gibt es analog stdint.h.

    mfG
    Markus
    Tiny ASURO Library: Thread und sf.net Seite

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.707
    ... nur stdbool.h einbinden und schon hast du "bool ...
    Manchmal brauche ich Anstöße - dann fällt mir wieder ein, dass ich schon mal fündig geworden war. Bei mir liegt das z.B. im directory
    ...\WinAVR-20100110\lib\gcc\avr\4.3.3\include

    In dieser stdbool.h steht dann noch:

    Code:
    ...
    /* As a special exception, if you include this header file into source
       files compiled by GCC, this header file does not by itself cause
       the resulting executable to be covered by the GNU General Public
       License.  This exception does not however invalidate any other
       reasons why the executable file might be covered by the GNU General
       Public License.  *//*
     * ISO C Standard:  7.16  Boolean type and values  <stdbool.h>
     */
    ...
    Ciao sagt der JoeamBerg

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von oderlachs
    Registriert seit
    17.05.2010
    Ort
    Oderberg
    Alter
    75
    Beiträge
    1.175
    Blog-Einträge
    1
    So ich habe es jetzt getestet auf dem STK500, leider brachte der Source von Schumi Fehlermeldungen bei _delay_ms mit sich.(??)

    So habe ich meinen Code nochmals umgearbeitet ein wenig und es klappt bestens (ich sehe das so..). Wegen der Einfachheit der Aufgaben, will ich da auch keine weiteren Klimmzüge mehr machen.
    Ich werde bald zu grösseren Aufgaben in Sachen AVR und C++ stossen, wo ich bestimmt wieder ein paar "Nüsse zu knacken habe"

    Hier mein aktueller Source

    Ich danke allen Helfen recht herzlich, ich habe auch wieder dabei gelernt und das ist gut so.

    Danke und Gruss

    Gerhard
    Arduinos, STK-500(AVR), EasyPIC-40, PICKIT 3 & MPLABX-IDE , Linux Mint

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    07.11.2004
    Beiträge
    332
    Hallo Gerhard,

    der von Dir gezeigt Code hat aber nichts mit C++ zu tun. Hier werden nur die Standard C von K&R verwendet.

    wurde oben zwar schon angesprochen, aber folgende Zeile löst Deine Bool Frage:

    Code:
       
    #include <stdbool.h>
    Ein Buch für C++ wäre da meiner Meinung nach falsch, es sei den, Du willst Objektorientiert Deinen Kontroller programmieren.

    Gruss R.
    Geändert von Ritchie (27.04.2013 um 18:58 Uhr)
    Kaum macht man es richtig, schon funktioniert's ...

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von oderlachs
    Registriert seit
    17.05.2010
    Ort
    Oderberg
    Alter
    75
    Beiträge
    1.175
    Blog-Einträge
    1
    Hallo Ritchie !

    Ich weiss zwar nicht was Du damit meinst mit dem falschem Buch, ich habe eben C Code geschrieben und der ist in C++ genauso wie in NUR C, gewiss habe ich noch keine class hier geschrieben, weil ich einfach das noch nicht brauche zZt. Mit OOP wären mir solche einfachen Anwendungen , wie mit Kanonen auf Spatzen schiessen...
    Noch mal zum falschen Buch, ich habe das mit bool, _bool num mal im C++ Buch gelsen weil ich das gerade in der Hand hatte , trotzdem kann ich Deine Bedenken nicht recht folgen...Ich denke mal das ist Ansichtssache und mir eigendlich auch "Schnurtzpiepe" , solange ich mit dem Programm erreiche was ich möchte und der/die Compiler nicht rummeckern...

    Gruss
    Gerhard
    Geändert von oderlachs (28.04.2013 um 11:00 Uhr)
    Arduinos, STK-500(AVR), EasyPIC-40, PICKIT 3 & MPLABX-IDE , Linux Mint

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    07.11.2004
    Beiträge
    332
    Hallo Gerhard,

    wenn sich dieses Buch ausschliesslich mit C statt mit C++ befasst, stimme ich Dir zu. C++ ist nämlich nicht C mit ein bisschen mehr funktionen, sondern auch die herangehensweise an Programme ist ganz anderes.
    Das Wechseln von C auf C++ ist schwieriger, als wenn man von C keine Ahnung hat und dann mit C++ anfängt.

    Auch muss ich Dir recht geben, das die Verwendung von C++ für kleine Controller-Programm ziemlich übertrieben ist.

    Die Anmerkung war als Hinweis und nicht als Kritik gedacht, wenn Du mit diesem Buch klar kommst, sollte das vollkommen ausreichen.

    Gruss R.
    Kaum macht man es richtig, schon funktioniert's ...

Ähnliche Themen

  1. Arduino Kenner gefragt...
    Von oderlachs im Forum Arduino -Plattform
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 30.11.2011, 15:30
  2. Hilfe beim Compilieren einer C-Quelldatei erbeten
    Von Vilem im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 15.04.2011, 17:46
  3. ATmega durch falschen Code kaputt machen
    Von quad im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 12.09.2008, 22:02
  4. LCD Kenner hier ?
    Von jar im Forum Elektronik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 13.03.2007, 22:54
  5. Durch inline kleinerer Code?
    Von luma im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 20.06.2005, 14:22

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress