Vielen Dank Geistesblitz für Dein Feedback,
ich habe in dem unteren Plattenrahmen nach dem ausrichten zusätzlich 1x eine 3mm Bohrungen durch die Überlappungsbereiche gebohrt. Beim erneuten zusammenbau wird da mit dem Schaft vom Bohrer ausgerichtet. Oben habe ich diese "Ausrichtungsversuche" noch nicht eingebohrt. Allerdings ist diese Art auch nur für den Zusammnebau gedacht, und nicht auch im Betreib - daher könnte es sich wirklich wieder verschieben.
Ich weiß das ist nicht "State of the Art". Ich würde lieber zweimal 2mm Paßstifte an diesen Stellen benutzen, nur kann ich das nicht herstellen bzw ich habe es auch noch nicht versucht.
Die Gegenlager funktionieren so, das sie die Servoachse frei geführt parallel in der Bohrung halten. Eine Begrenzung nach oben hab ich in meinem ersten Alustreben gehabt - allerdings geklebt (Fotos) - damit ist das Gegenlager nicht so leicht ausbaubar wie es jetzt ist. Das habe ich hier erstmal nicht angebracht. Es wird wenn nötig dann zusätzlich anschraubbar werden - damit es einfach demontierbar bleibt. Es wird eine einfache zusätzlich Schraube mit "Unterlegscheibe" sein um den Rand des Lagers in der Bewegung zu begrenzen.
Erstes Version des Gegenlager 10mm/9mm:und hier von unten, sieht man den Bund besser:
Die ganze Befestigung des Teils war anders gedacht, die habe ich aber verworfen.
Lesezeichen