CORDIC-Algorithmus? - okay, sieht nach viel Grundlagen lesen und verstehen aus. Ich denke aber auch diese Annäherung reicht völlig aus, vor allem wenn man die Auflösung der Servos bedenkt - und die PWM(Positions)werte wieder Ganzzahlen sein müssen. Ist gemerkt. Vielen Dank für diesen Hinweis.
Ich muss gestehen, das mich die Informationsflut im Netz das eine oder andere Mal doch recht verwirrt hat. Bis ich diese Projekt angefangen habe, um mich genauer auszurichten und gezielter Informationen zu finden. Anstatt mal irgendwie alles so halb gelesen zu haben und davon dann auch nur einen kleinen Teil verstanden zu haben.
Vermutlich war der CORDIC-Algo da schon irgendwann mal mit bei, aber wenn man noch nicht weiß was damit anzufangen ist dann tut man den wohl eher einfach so ab. Der scheint tatsächlich alles zu beinhalten was nötig ist. Schiebeoperationen habe ich in diesem Zusammenhang jedenfalls schon mal gelesen.
Ich denke wenn man erstmal Deine Erklärungen so weit verstanden hat, kann man das auch gut mit CORDIC abarbeiten. Ich muss nur aufpassen, denn ich habe die Achsen getauscht - ich komme mit der Z-Achse als Höhenachse besser klar![]()
Lesezeichen