- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 10 von 95

Thema: Hexapod - "IKU"

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von HeXPloreR
    Registriert seit
    08.07.2008
    Ort
    Soltau - Niedersachsen
    Alter
    46
    Beiträge
    1.369
    Hallo Leute,

    ich habe nun endlich Mal einen guten Aufbau der Platinen für meinen Hexapod zusammen gesetzt.
    Hier sieht man eine SSC-32 gepaart mit dem neuen Raspberry Pi 2 und dem Robotis OpenCM9.04 B Board.
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20150301_090832.jpg
Hits:	35
Größe:	138,5 KB
ID:	29914Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20150301_090914.jpg
Hits:	30
Größe:	110,9 KB
ID:	29915

    Heute werde ich mich mit der ordentliche Verlegung der Leitungen beschäfftigen.
    Sowie an der Software auf dem CM9 mit der inversen Kinematik weiter arbeiten.

    Viele Grüße
    Jörg
    Geändert von HeXPloreR (01.03.2015 um 08:37 Uhr)

  2. #2
    Moderator Robotik Einstein Avatar von HannoHupmann
    Registriert seit
    19.11.2005
    Ort
    München
    Alter
    42
    Beiträge
    4.534
    Blog-Einträge
    1
    Wozu brauchst du den OpenCM9.04 B? Erschließt sich mir nicht ganz, warum man einen weiteren Controller benötigt.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von HeXPloreR
    Registriert seit
    08.07.2008
    Ort
    Soltau - Niedersachsen
    Alter
    46
    Beiträge
    1.369
    Ganz einfach eigentlich Hanno,

    auf dem Pi2 soll (es läuft darauf noch nichts - weil ich noch kein Image dafür gezogen habe) nur eine Facedetection laufen.
    Vielleicht, aber nur vielleicht, probiere ich später dann mal meine iK in Python oder "C" auf dem PI zu schreiben, aber momentan schreibe ich sie in Arduino-C auf dem CM9. Der CM9 soll dann nur noch den X und Y Wert des erkannten Gesichts vom Pi2 empfangen.
    Die SSC wird vom CM9 über UART bedient. Der Grund dieser Konstellation ist einfach der das ich dem Pi den Takt von 72MHz (wie der CM9 hat) nicht recht zutraue - obwohl der Pi2 es schon eher könnte.

    Viele Grüße
    Jörg
    Geändert von HeXPloreR (02.03.2015 um 16:48 Uhr) Grund: Formatierung

  4. #4
    Moderator Robotik Einstein Avatar von HannoHupmann
    Registriert seit
    19.11.2005
    Ort
    München
    Alter
    42
    Beiträge
    4.534
    Blog-Einträge
    1
    Huch? Das Pi hat 900MHz in der Version, meine ich gelesen zu haben. Da sollte die Leistung aber dicke ausreichen für alles. Klingt für mich ein wenig umständlich, zumal bei jedem zusätlichen Board wieder Signallaufzeiten in Form von Umsetzung hinzu kommt. Aber gut, die Architektur kann man so machen, ich würde es vermutlich ähnlich aufbauen, weil ich mir nicht zutraue das Pi so zu programmieren wie einen µC.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von HeXPloreR
    Registriert seit
    08.07.2008
    Ort
    Soltau - Niedersachsen
    Alter
    46
    Beiträge
    1.369
    Zitat Zitat von HannoHupmann Beitrag anzeigen
    Huch? Das Pi hat 900MHz in der Version, meine ich gelesen zu haben. Da sollte die Leistung aber dicke ausreichen für alles.
    Tja, das sind wir dann an dem Punkt wo ich sagen muss: "Kann sein, kann aber auch nicht sein".
    Ich weiß nur das der alte Pi es nicht sonderlich schnell (3 - 6 Fps ) geschafft hat. Dem Neuen traue ich es eher zu, aber dazu müsste ich überhaupt erstmal wissen wie schnell er ein Gesicht findet.

    Ist in arbeit.

    Viele Grüße
    Jörg

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von HeXPloreR
    Registriert seit
    08.07.2008
    Ort
    Soltau - Niedersachsen
    Alter
    46
    Beiträge
    1.369
    Juhu.... oder eher nicht - ich habe meine einzigen CM9 in den ewigen Bauteilehimmel geschickt.
    Ich wollte gestern mal wieder was an der Programmierung machen, aber der Download des Programms bricht immer wieder ab.
    Alles ausprobiert was ich dazu weiß - nichts zu machen, es meldet sich nicht mehr zurück.

    Ich werde ein Neues bestellen müssen. Schade, aber nicht zu ändern.

    Viele Grüße
    Jörg
    Geändert von HeXPloreR (17.03.2015 um 17:52 Uhr)

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von HeXPloreR
    Registriert seit
    08.07.2008
    Ort
    Soltau - Niedersachsen
    Alter
    46
    Beiträge
    1.369
    So der ne Controller ist sch da.
    Jetzt habe ich bald keine Ausreden mehr parat wenn ich es nicht hinbekomme

    Viele Grüße
    Jörg

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 01.11.2017, 12:53
  2. "EVa" - Bioloid Hexapod
    Von HeXPloreR im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 56
    Letzter Beitrag: 11.11.2011, 08:43
  3. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.06.2011, 21:18
  4. "Soft-Reset?" und "Finger-Interrupt?"
    Von trapperjohn im Forum Asuro
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 10.06.2008, 23:02
  5. ASM: was machen "swap" und "cbr" genau?
    Von RHS im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.08.2004, 17:16

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen