- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Systen zur verwaltung und kontrolle von Sensoren und Aktoren

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    11.08.2008
    Ort
    Hallein
    Alter
    33
    Beiträge
    802
    Gegen den Rest sagte ich ja nix. Aber ehrlich, ich hab schon mit einigen Frameworks gearbeitet und ich sage dir, XML Konfigurationen sind für viele ein Fluch, da diese ziemlich schnell aufblähen. Yaml ist einfach, genial, schlank und leicht. Schau es dir mal an.
    Oder bau deinen Konfigurationsloader abstrakt auf. Also das es der restlichen Anwendung egal ist, wie die Konfiguration geladen wird. Dann kannst du gegen diese Schnittstelle deinen XML-Loader bauen, und wenn's was wird, können ja bei Bedarf anderen einen Yaml-Loader hinzufügen. Symfony z.B. macht das, und ich find das super.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von pointhi
    Registriert seit
    18.03.2009
    Alter
    29
    Beiträge
    139
    Genau so habe ich das geplant. Ich übergebe der Hauptobjekt das XML-File, und es gibt knoten auf untergeordnete Klassen weiter die dies wiederum können. Ich werde das ganze vermutlich in eine spezielle klasse packen. Eigentlich sollte die implementation von beliebigen interpretern für dom modelle so einfach möglich sein.

    Als info, ich werde vermutlich pugixml nutzen um die XML-Dateien auszuwerten. Wenn der Interpreter ähnlich wie dieser aufgebaut ist kann jedes beliebige DOM-Basierendes Dateiformat implementiert werden.

    Auch will ich es so machen dass nicht 1. einziges XML-File alles laden muss, sondern dass einzelne Files bestimmte Bereiche hinzufügen können. So wird das ganze auch nicht so lange, sondern kann in kleine happen zerteilt werden.

    mfg, pointhi
    Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
    Praxis ist, wenn alles funktioniert, aber niemand weiß warum.
    Microsoft hat Theorie und Praxis vereint: Nichts funktioniert und keiner weiß warum!
    Deshalb nutze ich Linux für die wichtigen sachen

    Meine Website: www.oe5tpo.com

Ähnliche Themen

  1. Pfostenleiste zur Verbindung von Arduino-Buchsen und Servos
    Von bjoerng im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 26.01.2011, 18:30
  2. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04.03.2009, 13:44
  3. Tiny 2313, tipps und kontrolle gesucht
    Von Ineedhelp im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 20.03.2008, 20:32
  4. GNU C-compiler, Atmega und Array kontrolle
    Von Arexx-Henk im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 23.04.2006, 13:34
  5. Programm zur Simulation von boolschen und fließk. Datentypen
    Von izaseba im Forum Konstruktion/CAD/3D-Druck/Sketchup und Platinenlayout Eagle & Fritzing u.a.
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 25.06.2005, 22:18

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress