Die erste Alpha-Version rückt immer näher (Lua funktioniert bereits, I2C wird in den nächsten Tagen implementiert).

Code ist hier zu finden: https://github.com/pointhi/OpenSensorSystem, ich hab auch ein kleines Wiki geschrieben, in dem der grundlegende Aufbau der XML und Lua-Dateien beschrieben ist.

Ich würde mich noch immer auf mitentwickler freuen. Sobald das Lua-System ausgereift ist ist es dann besonders einfach mitzuhelfen, indem man Lua-Plugins für bekannte Hardware schreibt (z.B. RN-Hardware, bekannte Portexpander, Sensoren,...). Die Syntax ist nicht sehr schwer.

Ein Ziel wäre es, die Bibliotek + den Lua-Plugins als DebianPaket zur Verfügung zu stellen, um die Nutzung zu vereinfachen. Leider ist mein Wissen im paketbau mehr als mangelhaft.

mfg, pointhi