Verdammt, ich wusste irgendwas hab ich vergessen :PZitat von ranke
Ja, es ist fast ausgeschlossen, dass es keine Reflektionen gibt, damit schaut das Interferenzmuster sicher nicht so aus.
Sowas könnt gehen. Ich dachte zuerst, dass die Unterschiede in der Intensität nicht groß genug wären, oder einen zu großen Abstand der Leuchtdioden erfordern würden. Aber die "Richtcharakteristik" der Dioden hilft mit, der Intensitätsunterschied kommt nicht von der unterschiedlichen Distanz, sondern von unterschiedlichen Winkeln zu den Dioden. Würd aber wahrscheinlich trotzdem sehr groß werden.Zitat von ranke
Wie würd ich eigentlich die Diodenspannung zerlegen können? Wie machen das andere Sensoren? Mit fällt da nur FFT ein, aber das ist ganzschön aufwendig für einen Mikrocontroller.
Das ist auch eine Überlegung wert. Ich hab zwar bisher keine Idee wie man das praktisch umsetzen könnte, aber man bräuchte was das nur senkrecht die volle Information hergibt und einem auch noch sagt, in welcher Richtung die Abweichung ist ... irgendeine Blendenanordung.Zitat von oberallgeier
Lesezeichen