Hallo markusj !
Schönsten Dank für deine Vorschläge. Ich bin kein Softwarefreak und möchte etwas einfaches ohne Selbstforschung haben. Wenn das Fragment von AVR Studio "selbständig" arbeiten könnte, dann wäre es für mich als AVR Anfänger optimal. Eigentlich finde ich für einige Anwendungen AVR's besser als PIC's und möchte ich damit versuchen.
Ich habe mir anfangs das von robocat vorgeschlagenen "gavrasm" installiert, aber es sich nicht starten lässt. Danach habe ich vom markusj das 125 MB grosses AVR Studio 4 installiert, aber sowohl AvrAssembler als auch AvrAssembler2 lässt sich nicht starten. Bei mir gibt es in o.g. Verzeichnis keine Datei: avrasm2.exe nur ausfürbare Datei avrasm2.
Wie könnte man das Programm selbständig starten und verwenden ?
Lesezeichen