Ich habe das mit dem Pin PD6 ausprobiert. Leider hat es das Ergebnis nicht verändert. Ich werde nun bei gelegenheit mal einen 10k Widerstand nach VCC schalten. Mal schauen ob das was ändert, dürfte es ja aber eigentlich dann nicht mehr. Sonst noch ideen was falsch sein könnte?
Nachtrag:
Ich habe noch ein bisschen rumprobiert und mit ist dabei folgendes Aufgefallen. Es gibt nur zwei Zählerstände die jetzt noch ausgegeben werden. Der eine ist 440... der sagt mir garnicht. Unterbreche ich die gemeinsame GND versorgung von Board und Empfänger und stelle sie wieder her, wechselt dieser zu 2060 und umgekehrt (wobei der Wert nicht bei jeder unterbrechung wechselt). 2060 wären ja dann laut programm 2060 Überkäufe mit je 10µs also genau 20,6ms... kann das sein das der Controller immer nur eine taktflanke auswertet? Entweder positiv oder negativ?
Lesezeichen