- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: 12V i2c Halogen/LED Steuerung über Raspberry Pi

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    17.09.2004
    Alter
    40
    Beiträge
    647
    Da die Unos nur 6 solche Ports haben, brauche ich entweder ein paar Stück davon, oder (weniger) Stück von der Mega-Serie, die hat nämlich 15.
    Oder du machst ne Software PWM. Wofür brauchst du denn die PWM?
    Unser Sommer ist ein grün angestrichener Winter. Das einzige reife Obst, das wir haben, sind gebratene Äpfel. [Heinrich Heine]

  2. #2
    Die PWM brauch ich zum Dimmen von 12V Halogenlampen bzw. LED-Leuchten. Bei der Software-PWM mache ich mir nur Sorgen wegen der Geschwindigkeit. Bei Halogen-Lampen merkt man das kaum (außer ein Summen der Lampe), aber bei LEDs muss die Frequenz ordentlich hoch sein, damit man kein Flackern merkt.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    17.09.2004
    Alter
    40
    Beiträge
    647
    Achso zum Dimmen ok. Macht Sinn.

    Wenn der Arduino nichts /nicht viel anderes macht ausser Software PWM, reicht das vermutlich aus von der Geschwindigkeit. Wieviel Hz sind denn nötig, damit der Mensch garantiert kein Flackern mehr wahr nimmt?
    Unser Sommer ist ein grün angestrichener Winter. Das einzige reife Obst, das wir haben, sind gebratene Äpfel. [Heinrich Heine]

Ähnliche Themen

  1. Halogen LED-Spots per PWM ansteuern
    Von Bumbum im Forum Elektronik
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 17.02.2013, 12:06
  2. LED-Steuerung per Musikanlage über einen Atmega
    Von Optix im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 21.12.2008, 17:20
  3. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 29.10.2008, 14:21
  4. 4x Halogen 12V AC elegant dimmen -wie?
    Von PsiQ im Forum Elektronik
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 02.04.2007, 19:53
  5. Problem: Steuerung RN-Control nur über I2C
    Von E-Donni im Forum Schaltungen und Boards der Projektseite Mikrocontroller-Elektronik.de
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22.08.2006, 08:36

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests