Oder du machst ne Software PWM.Da die Unos nur 6 solche Ports haben, brauche ich entweder ein paar Stück davon, oder (weniger) Stück von der Mega-Serie, die hat nämlich 15.Wofür brauchst du denn die PWM?
Oder du machst ne Software PWM.Da die Unos nur 6 solche Ports haben, brauche ich entweder ein paar Stück davon, oder (weniger) Stück von der Mega-Serie, die hat nämlich 15.Wofür brauchst du denn die PWM?
Unser Sommer ist ein grün angestrichener Winter. Das einzige reife Obst, das wir haben, sind gebratene Äpfel. [Heinrich Heine]
Die PWM brauch ich zum Dimmen von 12V Halogenlampen bzw. LED-Leuchten. Bei der Software-PWM mache ich mir nur Sorgen wegen der Geschwindigkeit. Bei Halogen-Lampen merkt man das kaum (außer ein Summen der Lampe), aber bei LEDs muss die Frequenz ordentlich hoch sein, damit man kein Flackern merkt.
Achso zum Dimmen ok. Macht Sinn.
Wenn der Arduino nichts /nicht viel anderes macht ausser Software PWM, reicht das vermutlich aus von der Geschwindigkeit. Wieviel Hz sind denn nötig, damit der Mensch garantiert kein Flackern mehr wahr nimmt?
Unser Sommer ist ein grün angestrichener Winter. Das einzige reife Obst, das wir haben, sind gebratene Äpfel. [Heinrich Heine]
Lesezeichen