- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: 12V i2c Halogen/LED Steuerung über Raspberry Pi

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #2
    Also entweder interessierts niemanden, oder keiner kennt sich aus

    Selbst ist der Mann, also hab ichs schlichtweg mal ausprobiert. Mit ein paar Änderungen am Schaltbild hab ich es schlussendlich hinbekommen.
    Die Änderung im Konzept war zwischenzeitlich, dass das ganze per Arduino gesteuert wird, und dieser wiederum per RS485 an einem Bus hängt, dessen Master dann ein Raspberry Pi sein wird. Auf diese Weise können die Arduinos autark ein- und ausschalten, und nur wenn vom Master Commands kommen, entsprechend agieren. Ansonsten wäre ich abhängig von der Stabilität des Raspberry Betriebssystems.
    Im Anhang ist das neue Schaltbild, wenn es für jemanden interessant ist. Bin im Moment nur noch am überlegen, ob ich nicht auf I2C verzichte und nur mit den PWM-Ports des Arduino arbeite. Da die Unos nur 6 solche Ports haben, brauche ich entweder ein paar Stück davon, oder (weniger) Stück von der Mega-Serie, die hat nämlich 15.

    Jetzt fehlt mir nur noch eine Schaltung, mit der ich eine LED zwischen Optokoppler und Arduino einfügen kann, sodass eine LED auf der 5V-Seite leuchtet, wenn ich den Taster drücke.
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20130515_102531.jpg
Hits:	11
Größe:	26,5 KB
ID:	25485
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken 20130515_102531.jpg  

Ähnliche Themen

  1. Halogen LED-Spots per PWM ansteuern
    Von Bumbum im Forum Elektronik
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 17.02.2013, 12:06
  2. LED-Steuerung per Musikanlage über einen Atmega
    Von Optix im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 21.12.2008, 17:20
  3. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 29.10.2008, 14:21
  4. 4x Halogen 12V AC elegant dimmen -wie?
    Von PsiQ im Forum Elektronik
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 02.04.2007, 19:53
  5. Problem: Steuerung RN-Control nur über I2C
    Von E-Donni im Forum Schaltungen und Boards der Projektseite Mikrocontroller-Elektronik.de
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22.08.2006, 08:36

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen