- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 10 von 20

Thema: Etwas für Anfänger?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von oderlachs
    Registriert seit
    17.05.2010
    Ort
    Oderberg
    Alter
    74
    Beiträge
    1.175
    Blog-Einträge
    1
    Hallo Micron !

    Wenn Du schon von der Programmiererschiene kommst, C/C++ beherrscht, wenn auch für Windows, so dürften Dir die Grundlagen der Programmierung und die besonders bei C/C++ bekannt sein.
    Wenn Du WinAVR und AVR Studio installiert hast , besitzt Du schon alle "programmiertechnischen" Grundlagen auf dem PC. Bevor Du Dir Bücher kauft, wo der Titel das blaue am µC Himmel verspricht, drinnen nur trübes Wetter zu lesen ist, abgesehen von Druckfehlern , die jedem Neueinsteiger und Autodidakt den µC verleiden können, belese Dich im Web. Das RN Wissen sollte Dir schon allemal genügen um zu Beginnen.
    Es kommt nun darauf an, welche Hardware Du zur Anwendung für Deine Sachen bringst, es gibt so viele Möglichkeiten.
    Ich habe mit dem Pollinboard angefangen, ich möchte nicht sagen das es rausgeschmissenes Geld war, aber es es dient nur noch zum Brennen bestimmter Chips und nix weiter...

    Ich habe mir dann das STK500 zugelegt und bin vollauf damit zufrieden, weil ich aber keine eigenen Leiterplatten machen kann und auch die Lochrasterplatine nicht mehr so recht packe , bin ich dann auf Arduino umgestiegen. das ergänzt sich prima mit dem STK500 für meine Belange.
    Auch konnte ich mittels Arduino sehr gut, die doch schon etwas "eingetrocknete" Softwareentwickerausbildung nach jahrenlangen Ruhestand wieder auffrischen.
    Das ist aber alles Jeden seine eigen Sache, wie er es angeht, ich habe es so gemacht und es nicht bereut, besonders dieses Forum hat mich hier gut auf die "Roboterbeine" gestellt und ist auch Basis für viele Antworten auf die eigenen Fragen, die dann unwiederuflich schon kommen...

    Willkommen in unserer Runde

    Habe viel Spass und Freude an dem schönen Hobby

    OL

    PS. : Als Einsteigerboard würde Ich immer das Arduino-Uno empfehlen, aber jeder hat da so seine eigenen Vorstellungen und hängt ja auch von der Verwendung ab.
    Geändert von oderlachs (16.04.2013 um 09:42 Uhr)
    Arduinos, STK-500(AVR), EasyPIC-40, PICKIT 3 & MPLABX-IDE , Linux Mint

Ähnliche Themen

  1. RP6 Von Anfänger für Anfänger
    Von littles im Forum Robby RP6
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 08.07.2011, 10:07
  2. CRP5: meine Erweiterung (vom Anfänger für Anfänger)
    Von loewenzahn im Forum Robby CCRP5
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 21.03.2007, 18:37
  3. Schaltungsaufbau für 28C64. Bräuchte etwas Hilfe.
    Von Thomass im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 19.06.2005, 23:58
  4. Hat jemand etwas Sirenen Code für C-Control
    Von Einstein im Forum Software, Algorithmen und KI
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 22.08.2004, 15:29
  5. Forum für Bauanleitungen etwas umstrukturiert
    Von Frank im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19.07.2004, 09:50

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress