Sozusagen. Es ist genaugenommen eine optische Täuschung, weil die drei Zeilen gleiche Grafikelemente darstellen, die gegeneinander (oben eng) zunehmend verschoben sind. Unser Auge (biologischer Bildauswertungsrechner) errechnet sich aus der unterschiedlichen Verschiebung und den Unschärfen beim beidäugigen Sehen der Textfelder neben dem eigentlichen Sehfleck eine räumliche Tiefe - die ja de fakto garnicht existiert. Die Punkte oben und die Kreuz-Strich-Zeile unten sind Fanghilfen für die Augen.
Lesezeichen