Aso, nur weil du den kleinen offset bei abgerundeten Ganzzahlen nicht mehr merkst?
Bei Temperatursensoren ist der Ausgang der meisten eh proportional zu Kelvin, also immer positiv. Wir hatten da vor langer Zeit mal einen thread am Arduino-board. Es gibt Celsius-Sensoren die die Ausgangsspannung verschieben, so dass mit positiven Spannungen negative Temperaturen dargestellt werden können. Und wenn nicht, dann gibts meistens irgendwelche Tricks um den Spannungsbereich zu verschieben.
Was gibts bei Feuchtesensoren für ein Problem?
Lesezeichen