ja wenn die zum Öffnen gehen ohne "Zersägen" ist das immer praktisch......einen fertigen stabilisierten mit 7805 (12 V, 300 mA) Steckernetzteil![]()
ja wenn die zum Öffnen gehen ohne "Zersägen" ist das immer praktisch......einen fertigen stabilisierten mit 7805 (12 V, 300 mA) Steckernetzteil![]()
Arduinos, STK-500(AVR), EasyPIC-40, PICKIT 3 & MPLABX-IDE , Linux Mint
Ich habe Glück gehabt, weil das Gehäuse mit 3 Schrauben zusammengehalten war. Das Netzteil habe ich ursprünglich für etwas anderes gekauft und danach für das Ursprüngliche nicht mehr gebraucht. So recycle ich schon lange um trotz mikriger Frührente glücklich zu sein ...![]()
MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!
Ja, wegen der "Mikrigen...", das kenne ich auch allzu gute....
Man muss ja auch nicht immer neu kaufen...das Basteln macht erfinderisch und ist viel besser als alles aus dem Laden, da steckt wenigstens eigene Creativität drinn und nicht nur Druck aufs Knöpchen beim Industrieautomaten..![]()
Arduinos, STK-500(AVR), EasyPIC-40, PICKIT 3 & MPLABX-IDE , Linux Mint
Weil ich verschiedene Ni-MH Akkus in Radios habe (meistens 700 bzw. 1400 mAh, normal bzw. schnelladefähig) habe ich in meinen Lader noch einfachen Umschalter des Ladestroms (KSQ) eingebaut:Ubrigens, bei allen Geräten, in dennen man festeingebaute Ni-Cd bzw. Ni-MH Akkus aus anschliessbarem Lader laden möchte, müssen die beim Einstecken des Ladegerätes öffnende Kontakte in Buchse kurzgeschlossen werden, sonst könnte zu hohe Spannung aus der KSQ ohne Akkus das Gerät beschädigen.Code:Umschalter 70 / 140 mA ___ / +-|___|-o/ o BG ____ | R1~16 | .---. ~15V |LM | | ___ | D |+-+---+-------+-|317 |-+-|___|----+->S-> + Tr |A A| | | |____| | R2~16 | >---. ,-----+ || |+ | | | | 220V )|( || || === C1 | +----|----------+ Akku 50Hz )|( || || /-\ 1mF --- C2 --- C3 max. 12V >---' '-----|-+| | --- µ1 --- µ1 |A A| | | | |+-+---+-------+--------+---------------> - '---' (created by AACircuit v1.28.6 beta 04/19/05 www.tech-chat.de)
Geändert von PICture (27.05.2015 um 16:56 Uhr)
MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!
Lesezeichen