Hallo,
was die C's anbelangt: Eigentlich müsste einer von beiden aus einer Parallelschaltung aus 33pF (fest) und 33p (Trimmer) bestehen,
dann beide Eingänge mit dem selben Signal ( = Gleichtakt) bei verschiedenen Frequenzen beaufschlagen und mit Hilfe eines mV-Meters /
Oszi auf Minimum abgleichen. Man kann mit viel falscher Beschaltung einen OPV auch "schlechter" machen.
Den Eingangsschutz halte ich bei einer Audioanwendung für etwas übertrieben.
mfg
Achim