- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: Audio-Differenzverstärker

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #13
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    20.08.2012
    Beiträge
    9
    Hihi! Bist ja auch noch wach!

    Die Gleichtaktunterdrückung, ist die durch den mechanischen Aufbau im 'IC bedingt? Ich kann mir jetzt vorstellen, dass höhere Frequenzen ein höheres el. Feld verursachen und damit in benachbarte Strukturen des Chip einkoppeln; stimmt das?

    Wie nennt man so ein Diagramm, wo es um Gleichtaktunterdrückung versus frequenz geht? Dann kann ich mich auch mal selber schlau machen.

    Nochmal blöd-nachfrag: muss ich bei jedem OP von (+) nach gnd einen Kerko schalten? (Da denke ich "ja", weil diese anderen ja auch im Gegenkopplungszweig einen Kerko haben).

    Oder reicht das bei dem eigentlichen Differenzverstärker?
    Geändert von miniregler (15.04.2013 um 00:46 Uhr) Grund: progressive Somnolenz

Ähnliche Themen

  1. Differenzverstärker
    Von shedepe im Forum Elektronik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 26.10.2009, 14:21
  2. Differenzverstärker - Prinzip ?
    Von Easter im Forum Elektronik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 18.01.2009, 13:35
  3. Differenzverstärker
    Von macinstyle im Forum Elektronik
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 13.07.2008, 16:15
  4. Differenzverstärker
    Von Martin. im Forum Elektronik
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 13.02.2008, 14:42
  5. OP Differenzverstärker
    Von eis im Forum Elektronik
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 12.01.2008, 20:41

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen