Ganz allgemein bei einem solchen Gerät:
Wenn die Kohlen noch da sind, und nicht zu kurz, dass die Feder sie nicht mehr andrückt:
Lagerverschleiß, Verschmutzung,
Kabelbruch (Wackelkontakt - prüfen durch Bewegung des Kabels),
Windungsschluss.
Windungsschluss ist recht unangenehm, da würde praktisch kaum noch etwas helfen.
Wenn der Fehler über einen größeren Drehzahlbereich erkennbar ist, erkennt man ihn am besten am ungleichmäßigen Lauf im unteren Drehzahlbereich.
(Es gibt ja mehrere gleichwertige Wicklungen über den Umfang verteilt und nur eine ist erst einmal betroffen.)
Zum Ausschluss des Reglers gibt es noch eine Möglichkeit wenn du das Gerät schon offen hattest. Den Motor vom Regler trennen und alleine betreiben, am besten an einem Labornetzteil.
Mache aber nichts was Du dir nicht in eigener Regie zutraust.
Lesezeichen