- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 10 von 71

Thema: Hexapod Projekt

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Moderator Robotik Einstein Avatar von HannoHupmann
    Registriert seit
    19.11.2005
    Ort
    München
    Alter
    42
    Beiträge
    4.534
    Blog-Einträge
    1
    Keine Frage aus Aluminium lässt sich Leichtbau erzeugen, aber es erfordert eben konstruktives Wissen um die Fachwerkstrukturen oder Kastenbauweise. Einfach sind da eben Platten die nur auf Kontur geschnitten sind, da würde ich dann eher ein leichteres Material nutzen.

    Acrylglas oder Plexiglas würde ich persönlich NIE mehr verwenden, das Zeug splittert einfach zu leicht, wenn man eben doch mal nacharbeiten muss. Macrolon bzw. Polycarbonat ist hier viel besser geeignet.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    03.04.2013
    Beiträge
    526
    Die gewichtsbezogene Festigkeit und Steifigkeit von Aluminium ist einfach viel besser als die der meisten Kunststoffe. Man muss schon zu Faserkunststoff greifen, um in die gleich Größenordnung zu kommen. Und robust ist es sowieso, wenn es im dümmsten Fall mal krumm ist, kann man es auch wieder geradebiegen. Man kann belastbare Löcher einbringen und Gewinde reinschneiden und es bei biegen und kanten...

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von Ripper121
    Registriert seit
    27.10.2009
    Beiträge
    206
    Ich würde bei der seite für Alu 1mm, teile passen auf halbe A4 Seite ca 85€ bezahlen ?! viel zu teuer find ich!
    Ich bleibe bei meinem da bezahl ich nur 30€

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    03.04.2013
    Beiträge
    526
    Wo lässt du denn lasern und wie ist dort das Preisgefüge?

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Geistesblitz
    Registriert seit
    15.03.2011
    Ort
    Dresden
    Alter
    37
    Beiträge
    1.937
    Der Cutworks-Shop ist ja auch mal ein guter Tipp, scheint sogar recht günstig zu sein. Kleiner Tipp: der Shop hat einen kleinen Bug, wenn man sein Teil unter dem Demouser hochgeladen hat, wird zunächst kein Preis angezeigt. Wenn man aber eine Seite weiterblättert und wieder zurück geht zeigt er die Preisstaffelung ganz normal an. Je nach Teil lohnen sich Mehrfachfertigungen schon enorm, allein zwei Teile statt eines ist schon deutlich günstiger.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    08.01.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    562
    Hallo

    Hier etwas verspaetet ein detailleirtes Modell des Beins:

    Die Dicke des Materials betraegt durchgehend 2 mm (zB Alu)

    Die Servos sind mit den Herstellerangaben aufgebaut worden (41 x 20 x 43 mm)

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Hexa Bein.jpg
Hits:	28
Größe:	47,5 KB
ID:	25192 Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Hexa Bein 2.jpg
Hits:	19
Größe:	36,9 KB
ID:	25193

    Die blaue Linie beim gebeugten Bein sind 10 cm auf die sich die Berechnungen zur Servokraftermittlung beziehen.

    Die einzelnen Komponenten sollen verschraubt (ggf mit kleinen Winkeln) oder verklebt werden

    https://sketchfab.com/show/giVDOcI6kzMPy5u1CurDXC4qeuI

    https://sketchfab.com/show/kcnK9nT2Zpv0UTbcw4mXcp3Curf

    Was haltet ihr von dem Modell ? Sind die Masse i.O. ? Was kann man optimieren oder sollte man veraendern ?

    Kritiken Verbesserungsvorschlaege und Anregungen erwuenscht !!!
    Geändert von Thund3r (22.04.2013 um 15:49 Uhr)
    Dein Gott sei mein Zeuge!

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von HeXPloreR
    Registriert seit
    08.07.2008
    Ort
    Soltau - Niedersachsen
    Alter
    46
    Beiträge
    1.369
    Hallo,

    hier ein paar Dinge die ich an Deinem detaliertem (?) Entwurf gesehen habe und die Du zumindest näher erklären solltest:

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bein.JPG
Hits:	25
Größe:	51,3 KB
ID:	25194

    Es ist nicht ausreichend einfach zu sagen das man es mit Winkeln verschraubt oder zusammenklebt. Wenigstens die Winkel sollten mit gezeichnet werden, auch um Fehler die später von den Winkeln ausgehen, erkennen zu können. Ausserdem bedeutet es zusätzliches Gewicht - das überhaupt niemand einschätzen kann, da man nicht erkennt wie viele Winkel geplant sind - und ob die nun geklebt oder geschraubt werden.


    Der Halter vom Hüftservo zum Oberschenkelservo - soll der an den Servo geklebt werden?

    Die Querstreben in den Schenkeln - wie werden die befestigt sein?

    Wie stellst Du Dir vor hält der Servo im Unterschenkel?

    Der Fuss sieht auch nicht optimiert aus.
    Geändert von HeXPloreR (22.04.2013 um 17:09 Uhr)

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    08.01.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    562
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Hexa Befestigung.jpg
Hits:	11
Größe:	21,7 KB
ID:	25195Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Hexa Befestigung2.jpg
Hits:	12
Größe:	29,6 KB
ID:	25196

    Die Winkel werden evtl verschraubt da muss ich schauen wie's mit dem Zusatzgewicht aussehn wird ansonsten sollen diese wie die rot markierten Stellen am besten verklebt werden. Spricht etwas dagegen ?

    Welche Optimierung wird fuer den Fuss (an dessen ende noch eine Gummirutschsicher o.ae. drankommen soll) fallen euch noch ein ?
    Dein Gott sei mein Zeuge!

Ähnliche Themen

  1. Xmega Eval board Projekt (Foren Projekt)
    Von Rasieel im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 65
    Letzter Beitrag: 26.01.2010, 12:49
  2. Projekt CH3-R Hexapod
    Von ExMachina im Forum Vorstellungen+Bilder von fertigen Projekten/Bots
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 18.09.2009, 09:49
  3. Hexapod
    Von . . . . . im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 08.07.2007, 17:40
  4. Hexapod
    Von unathome im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 30.09.2006, 15:11
  5. Mein Hexapod Projekt
    Von klucky im Forum Vorstellungen+Bilder von fertigen Projekten/Bots
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 15.02.2005, 10:13

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress