Nur um den Punkt zu erläutern, "die Geschwindigkeit wird über den Winkel gesteuert", ich glaube so eine Viertel Umdrehung für volle Geschwindigkeit.
Aber ich will es ja auch nicht anpreisen, es ist nur mal wieder etwas Merkwürdiges das inspirierend wirken könnte. Die Funktion an sich wird man dann vielleicht auch selbst realisieren.

Wie soll man es ausdrücken? Mit zwei Geräten dieser Art und einem Differenzial oder vielleicht mit zweien könnte man doch das Integral der einen Drehbewegung Umkehren und als Stellgröße der Gegenseite zuführen die dann ihrerseits die Ursache zeitverzögert kompensiert.