- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Gyro Driver

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Moderator Robotik Einstein Avatar von Kampi
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    Monheim, Nordrhein-Westfalen, Germany
    Alter
    35
    Beiträge
    3.501
    Blog-Einträge
    9
    Heyho,

    halte ich persönlich für Käse. Für mich ist der Sinn eines Schraubers der, dass ich nichts mehr machen muss.....wenn ich das Ding nun drehen muss, damit er schraubt nehme ich lieber gleich einen Schraubendreher.
    Rein preislich gesehen würde ich das Ding auch nicht als sooooo toll einschätzen....ich bleibe da persönlich lieber bei dem hier:

    http://www.handwerker-versand.de/pro...-V-Makita.html

    Der kostet zwar etwas mehr, hat aber richtig Power und kommt ohne sowas "sinnloses" wie ein Gyro aus....
    Wer weiß vielleicht kommt die nächste "Innovation" in Sachen Schrauber ja mit einem Touchscreen und entweder Android oder iOS *hust*
    Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei :
    http://kampis-elektroecke.de

    Oder folge mir auf Google+:
    Daniel Kampert

    Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.

    Gruß
    Daniel

  2. #2
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    72
    Beiträge
    13.138
    Nur um den Punkt zu erläutern, "die Geschwindigkeit wird über den Winkel gesteuert", ich glaube so eine Viertel Umdrehung für volle Geschwindigkeit.
    Aber ich will es ja auch nicht anpreisen, es ist nur mal wieder etwas Merkwürdiges das inspirierend wirken könnte. Die Funktion an sich wird man dann vielleicht auch selbst realisieren.

    Wie soll man es ausdrücken? Mit zwei Geräten dieser Art und einem Differenzial oder vielleicht mit zweien könnte man doch das Integral der einen Drehbewegung Umkehren und als Stellgröße der Gegenseite zuführen die dann ihrerseits die Ursache zeitverzögert kompensiert.

  3. #3
    Benutzer Stammmitglied Avatar von Socke
    Registriert seit
    04.10.2005
    Ort
    Speyer
    Beiträge
    44
    Evtl. könnte man mit zwei davon einen Segway nachbauen ?

    Gruß Socke

  4. #4
    Moderator Robotik Visionär Avatar von radbruch
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    Stuttgart
    Alter
    62
    Beiträge
    5.799
    Blog-Einträge
    8
    Genau das war auch mein erster Gedanke.
    Bild hier  
    Atmel’s products are not intended, authorized, or warranted for use
    as components in applications intended to support or sustain life!

Ähnliche Themen

  1. [ERLEDIGT] Aufbau ECL Line Driver
    Von JARVIS85 im Forum Elektronik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 26.10.2012, 11:15
  2. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 28.10.2009, 18:26
  3. Mosfet driver kann nich fahren...
    Von Pukie im Forum Elektronik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 13.04.2007, 12:24
  4. MOSFET driver 7667
    Von B im Forum Elektronik
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 06.12.2005, 11:58
  5. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 27.07.2004, 18:29

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests