Die verbindung via JTAG geht so ähnlich wie ISP: die Anschlüsse am µC und eventuell auch an Dragon sind andere. Welches Interface genutzt wird, wird über die Software am PC eingestellt. Extra Widerstände braucht man nicht, aber das JTAG Interface darf nicht per Fuse abgestellt sein, und der µC muss natürlich auch JTAG unterstützen, was der Mega8 nicht tut.
Mir sind vom lesen her 2 Arten Defekte am Dragon bekannt: zum einen der Spannungsregler und dann die Pegelwandler für die ISP (ggf. auch JTAG) Leitungen. Der Spannungsregler funktioniert ja offensichtlich noch. Einen Defekt bei den Pegelwandlern kann man leider nur schwer von einem Kabelproblem unterscheiden. So etwas wie das Softwareupdate ist davon natürlich nicht betroffen.
Auch ohne Oszilloskop könnte man ggf. am CLK Pin erkennen ob da ein Signal ankommt. Entweder mit einem Multimeter oder mir einer LED und Vorwiderstand (z.B. 5 K) müsste man erkennen wenn da ein Takt anliegt.
Lesezeichen