- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 10 von 27

Thema: Ferritring anstatt Ferritstab

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    74
    Beiträge
    11.077
    ... und fast sicher nicht billiger als das: http://www.pollin.de/shop/dt/ODE4OTY...her_TS_75.html .
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    12.10.2008
    Ort
    "Buch" bei Schwäbisch Hall
    Alter
    48
    Beiträge
    440
    Kaufen kann jeder, nicht umsonst gibts doch dieses Forum hier und die Teile hab ich alle da

    Edit : ausser den Ferritstab eben

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    74
    Beiträge
    11.077
    Das fertige sollte für zwei unterschiedliche Leitungen funktionieren und hat dafür entsprechenden Umschalter. Ich wünsche dir vieeel Spass und Erfolg bei Entwicklung. Beim o.g. Preis würde ich es selber als Ausgangspunkt für eigene Entwicklung für hoffentlich etwas besseres nutzen, falls nötig. Das Gehäuse könnte man fast sicher unverändert lassen.
    Geändert von PICture (09.04.2013 um 12:45 Uhr)
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von oderlachs
    Registriert seit
    17.05.2010
    Ort
    Oderberg
    Alter
    75
    Beiträge
    1.175
    Blog-Einträge
    1
    Ich habe die Dinger schon für weniger Geld in den 1...2.99€ "Grabbelboxen" der Einkaufcenter und Baumärkten gesehen, davon kann bestimmt nicht nur das Gehäuse zu Weiterverwendung bei eigenen Entwicklungen dienen und ist preiswert, müsste man einiges noch wo erwerben. Man hat ja nicht alles im Haus, denn Benzin, Porto oder andere Kosten sollte man dabei heut schon berücksichtigen.
    Für mich sind oft 5 € Porto noch günstiger, als wohin zu fahren, wo es für das Hobby was gibt...man sollte schon rechnen... für ein zwei, drei Liter Sprit oder ein Fahrschein Bus/Bahn bekommt man schon oft einige Bauteile...
    Arduinos, STK-500(AVR), EasyPIC-40, PICKIT 3 & MPLABX-IDE , Linux Mint

Ähnliche Themen

  1. [ERLEDIGT] Motor enstören mit Ferritring
    Von oderlachs im Forum Motoren
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.09.2012, 10:21
  2. Strommessung mit Hallsensor und Ferritring
    Von moelski im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 29.08.2011, 20:15
  3. Magnet anstatt Feder ?
    Von PICture im Forum Mechanik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 07.11.2010, 14:51
  4. Audio anstatt US ? (beantwortet)
    Von PICture im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 22.06.2010, 23:34
  5. Anstatt Relais...
    Von oratus sum im Forum Elektronik
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 04.03.2007, 15:23

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress