- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 10 von 27

Thema: Ferritring anstatt Ferritstab

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #12
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    21.02.2013
    Ort
    Graz
    Beiträge
    211
    Zitat Zitat von Kampi Beitrag anzeigen
    Ok danke für die Antwort.
    Sprich je höher die Permeabilität ist desto besser wird das magnetische Feld durch den Körper geleitet.
    Ja genau. Es ist aber auch so, dass bei so einem Permeabilitätsverhältnis von unendlich:1 das H-Feld im Kern verschwindet und im Außenraum von der Permeabilität des Mediums, solange sie sehr viel kleiner als die des Kerns bleibt, unabhängig ist.

    Also das H-Feld außen ist vom Medium unabhängig, der magnetische Fluß im Kern und außen gleich. H-Feld kann man aus dem Strom berechnen und die Flußdichte über die Induktionsspannung messen. Mit B=mu*H kriegt man damit die Permeabilität des Mediums raus.

    Wenn die Permeabilität des Kerns nicht in jedem Fall sehr viel größer als die des Mediums bleibt, dann verändert das Medium nicht nur die Flußdichte, sondern auch die Verteilung des H-Felds, und man ist aufgeschmissen. Mit steigender Permeabilität nimmt das H-Feld im Kern zu und im Medium ab. Ich kann dann zwar die Induktionsspannung messen und daraus die Flußdichte bestimmen. Das sagt mir aber nicht ohne weiteres wie groß die Permeabilität ist, weil ich nicht weiß wie groß das H-Feld ist.
    Wenns ganz blöd hergeht, gleichen sich diese beiden Effekte aus

    Ich will gar nicht behaupten, dass ich das ganz verstehe, aber ich hab mich in einer (erfolglosen) Diplomarbeit mal mit einem ähnlichen Problem beschäftigt.
    Das wichtigste um sich den Feldverlauf vorzustellen ist das Ampere'sche Gesetz (Wegintegral des H-Felds entlang jeder geschlossenen Kurve ist konstant) und die Grenzflächenbedingungen (senkrechtes B-Feld und tangentiales H-Feld beim Übergang zwischen 2 Medien stetig), und natürlich B=mu*H.
    Geändert von ichbinsisyphos (08.04.2013 um 11:31 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. [ERLEDIGT] Motor enstören mit Ferritring
    Von oderlachs im Forum Motoren
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.09.2012, 10:21
  2. Strommessung mit Hallsensor und Ferritring
    Von moelski im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 29.08.2011, 20:15
  3. Magnet anstatt Feder ?
    Von PICture im Forum Mechanik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 07.11.2010, 14:51
  4. Audio anstatt US ? (beantwortet)
    Von PICture im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 22.06.2010, 23:34
  5. Anstatt Relais...
    Von oratus sum im Forum Elektronik
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 04.03.2007, 15:23

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress