Hallo
Der asuro braucht auch kein Display, weil er schon im Lieferzustand (drahtlos!) mit einem Terminal kommunizieren kann. Und weder probot noch bee zeigen auf so minimalistische Art was man aus einem Mikrokontroller rauskitzeln kann. Schwächen haben die Bausätze in der 50€-Liga alle: https://www.roboternetz.de/community...l=1#post435817Den Asuro kann ich dir nicht empfehlen. Ist in seiner Bauart einer von vorgestern. ... Im ori kein Display.
Als "Fertigroboter" hat wohl der RP6 immer noch die Nase vorn. Gute, robuste und umfangreiche Hardware (beim V2 ist auch das leidige Potiproblem der Odometry behoben), beste Software, große und sehr aktive Community, vorbildlicher Support durch den Hersteller und durch den Programmierer. Und nicht zuletzt sehr fairer Preis, außer den Akkus und dem Ladegerät ist alles im Lieferumfang enthalten. Allerdings, bedingt durch die vielen Funktionen, für Einsteiger etwas unübersichtlich. Aber das gilt wohl für alle Kandidaten.
Gruß
mic
Lesezeichen