RTFM ist eine Abkürzung und bedeutet Read The Fucking Manual. Das war eine sehr direkte Aufforderung, statt "Beiträge" und "Beispielprogramme" Mal eine Primärquelle heranzuziehen. Bei deiner Recherche solltest du nämlich früher oder später über den Namen des Herstellers, oder über deinen Händler (z.Bsp. Pollin) oder über die RFM12-Wikiseite von mikrocontroller.net zu einem Datenblatt gekommen sein. Versuche es Mal hiermit.
Ich bin übrigens nur mäßig begeistert von der Tatsache, dass du offensichtlich ohne entsprechendes Hintergrundwissen lustig umherfunken möchtest. Es gibt für 433MHz und 868MHz Spielregeln, damit andere diese Frequenzbänder auch benutzen können.
mfG
Markus
Lesezeichen