Les dir mal die Beschreibung oder Datenblätter von dem Ding durch, wenns welche gibt. Beim Arduino UNO ist der empfohlene Spannungsbereich 7-12V, aber 6-20V sind möglich.
Ob ein externer Spannungsregler sinnvoll ist, ist auch von der entnommenen Stromstärke abhängig. Der Regler am Board muss Stromstärke*(Batteriespannung - 5V) an Leistung verbraten.
Grundsätzlich schadet es nicht, wenn du dem onboard-Regler ein Stück entgegenkommst (nicht unter 7V!), sollte aber nicht unbedingt nötig sein.
Und ja, die alternative Spannungsversorgung über USB schaltet bei Versorgung über die Buchse ab.
Lesezeichen