- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Stromversorgung für Arduino 12V Bleiakku und USB?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    21.02.2013
    Ort
    Graz
    Beiträge
    211
    Les dir mal die Beschreibung oder Datenblätter von dem Ding durch, wenns welche gibt. Beim Arduino UNO ist der empfohlene Spannungsbereich 7-12V, aber 6-20V sind möglich.
    Ob ein externer Spannungsregler sinnvoll ist, ist auch von der entnommenen Stromstärke abhängig. Der Regler am Board muss Stromstärke*(Batteriespannung - 5V) an Leistung verbraten.
    Grundsätzlich schadet es nicht, wenn du dem onboard-Regler ein Stück entgegenkommst (nicht unter 7V!), sollte aber nicht unbedingt nötig sein.

    Und ja, die alternative Spannungsversorgung über USB schaltet bei Versorgung über die Buchse ab.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von oderlachs
    Registriert seit
    17.05.2010
    Ort
    Oderberg
    Alter
    75
    Beiträge
    1.175
    Blog-Einträge
    1
    Der 7809 ist keine Sicherung, sondern ein Festspannungsregler der aus den 12V dann 9 Volt macht. es ist nicht immer notwendig das so zu machen, aber ich habe es bei einigen Anwendungen ,die im Dauerbetrieb laufen ,so gemacht und den separaten 7809 ein wenig gekühlt, muss nicht aber man kann. Ich gehe lieber auf Nummer Sicher, ehe ich wegen einem Wärmestau 2km extra fahren muss/müsste...
    Eine Sicherung habe ich extra gewählt, gibt es zum Einlöten, o.ä.....Mir ist mal ein Malör passiert, ohne die Sicherung bei einem 48Ah Akku, hätte ich nur noch Rauchzeichen gehabt... Wie gesagt kommt darauf an was man macht und wie Sicher man gehen möchte...
    Wenn sich Tantalkondis zu "glühenden Raketen" verwandeln und das bei Normspannung, wird man etwas vorsichtiger...das mal am Rande erwähnt.

    Gerhard
    Arduinos, STK-500(AVR), EasyPIC-40, PICKIT 3 & MPLABX-IDE , Linux Mint

Ähnliche Themen

  1. Ladegerät für Bleiakku mit 12V Versorgung
    Von Mandi Nice im Forum Elektronik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20.08.2010, 19:20
  2. von 12V Bleiakku auf 8,4V 7,5V und 6V mit L78Sxx??
    Von biele01 im Forum Elektronik
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 03.11.2009, 22:03
  3. 2x 0,5F und 2x 12V Bleiakku parallel
    Von Schottky im Forum Elektronik
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 11.05.2009, 18:43
  4. Stromversorgung über 7805 und USB
    Von flo1 im Forum Elektronik
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 10.12.2008, 10:53
  5. Stromversorgung (12V-->ca7V)
    Von m0 im Forum Elektronik
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 11.01.2006, 16:44

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen