Hallo,

danke für die Antworten!
@PICture: Ja, so ähnlich hab ichs mir am Anfang auch überlegt, dass ich nur einen Sensor nehme und damit mit 2 Spiegeln einen größeren Bereich
Pixel für Pixel abscanne. Hab ich auch getestet, mit einem Arduino und als Grafikprogramm Processing wurde mit 2 Servos ne Fotodiode Zeilen-/Spaltenweise abgelenkt,
am Schluss hatte ich dann ein Schwarz-Weiß-Bild mit 100x70 Pixeln und recht guter Schärfe.
Einfach die Diode gegen einen IR-Sensor austauschen? Spiegel kann man relativ schnell und präzise ablenken, nur der IR-Sensor müsste um eine annehmbare
Bildwiederholrate bei z.B 32x32 Pixeln = 1024 Pixel*2 Bild pro sek = 2048 Pixel/sek in diesem Fall 2048 mal pro Sekunde einen neuen Messwert aufnehmen können...
ich bin mir nicht sicher ob die so schnell sind.

Hat der Grid-eye denn schon ne Linse drauf? Weil dann noch extra ne teure Germaniumlinse zu kaufen wäre ein bisschen übertrieben.

Tja wie ich sehe werde ich dann wohl mit den 16x4 Pixeln auskommen müssen, natürlich kann man auch 4 dieser Sensoren zusammenschalten, dann
hätte man schon 16x16, aber das kostet über 250€ und das ist mir als Testobjekt eindeutig zu viel.

Werde den Sensor denke ich bald mal bestellen, wenn alles klappt kann ich ja mal berichten wie es so funktioniert.