- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: RP6 Linien folger mit vorhandenen Sensoren Problem mit dem Motor Regler

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von SlyD
    Registriert seit
    27.11.2003
    Ort
    Paderborn
    Alter
    40
    Beiträge
    1.516
    Hallo,

    Du darfst readADC() nicht verwenden wenn Du task_ADC() oder task_RP6System() nutzt.
    task_ADC übernimmt das Auslesen aller ADC Kanäle sequentiell hintereinander (da gibts Variablen wo die Werte drinstehen) - aber wenn Du da mit eigenen Lesevorgängen reinfunkst kommen falsche Messwerte dabei heraus.
    task_ADC und task_MotionControl musst Du nicht aufrufen, die sind alle in task_RP6System enthalten.


    MfG,
    SlyD

  2. #2
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    16.06.2012
    Beiträge
    8
    ok danke werde das ändern
    hab grad in der Anleitung zum RP6 nochmal nachgeschaut und das noch mal nachgelesen
    VG
    Robotmafiosi

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 05.04.2013, 07:44
  2. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 28.06.2012, 15:31
  3. Widerstand vor dem Folger
    Von senmeis im Forum Elektronik
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 30.12.2010, 02:39
  4. Problem mit PID-Regler
    Von mattsarz im Forum Asuro
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 05.10.2007, 08:38
  5. einfache sensoren abfrage mit dem PC
    Von grind im Forum PC-, Pocket PC, Tablet PC, Smartphone oder Notebook
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 17.03.2005, 14:18

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress