Das kommt darauf an, was du für einen Drehgeber hast. Integrierte industrielle Drehgeber werden sich meistens an den Standard halten. Dann hast du pro Signal zwei "Leitungen", die du jeweils wieder "zurückübersetzen" musst (symmetrisch -> nichtsymmetrisch), bevor der µC elektrisch etwas damit anfangen kann. Dafür ist der Transciever (MAX490 o.ä.) da, hat also nichts mit "Entlastung" zu tun. Wenn dein Sensor (Drehgeber) die Signale hingegen nichtsymmetrisch ausgibt, dann brauchst du natürlich keinen Transciever, hast aber u. U. bei großen Leitungslängen Probleme mit der Signalqualität.
Gruß
Malte
Lesezeichen