Hi, diese Motoren hatte ich nie in den Dosen verwendet. Sie waren mir zu groß UND ich konnte nur mit erheblicher Mühe und unbefriedigender Funktionssicherheit eine Drehzahlmessung einbauen.... dass oberallgeier ... fahrenden Dosen verwendet hat ... 10 dieser Roboter ... Räder das Budget sprengen könnten.
Diese Antriebe oder baugleiche gibts in deutschen Modellbaugeschäfte - mehr Adressen als oben kenne ich nicht. Soweit ich weiß, sind die Motoren bei watterott dieselben wie die bei pololu. Den Hinweis auf die 321-bucht kannte ich noch nicht.
Ich habe solche Motoren hier liegen, es sind die aus der Überlegungsphase für ihre Verwendbarkeit bei mir. Die hatte ich bei Pololu in Nevada gekauft, allerdings stammen die wohl von solarbotics in Kanada. Bei Pololu hatte ich auch Räder gekauft wie von Dir gezeigt. Na ja, etwas teuer sind die schon. Daher hatte ich den Ausweg mit den gehackten Servos gewählt (klick). Derartige Servos hatte ich als Auslaufmodelle Ende letzen Jahres für 395 gekauft . . .
Viel Erfolg.
Lesezeichen