Also, Beschleunigungskraft und Bremskraft gleichzeitig zu berücksichtigen mach wenig Sinn, die treten ja nicht gleichzeitig auf. Sinnvoll ist aber die Kombination Rollreibung (ich nehme mal an daß dein Roboter komplett auf Rädern steht) plus Hangabtriebskraft plus Beschleunigung, dann hast du den Fall berücksichtigt, daß du bergauf in 1 Sekunde auf deine Wunschgeschwindigkeit beschleunigst, was ja schon nicht schlecht ist. Rollreibung, Beschleunigung und Hangabtriebskraft kommt bei dir aber in Summe auch auf 56 Newton, passt also. Mit deinem Radradius von 5 cm = 0,05 m kommst du dann auf insgesamt 2,8 Nm Drehmoment. Das kannst du durch die Anzahl deiner Motoren teilen, dann hast du das Drehmoment pro Motor. Und dann kannst du wieder in den Conrad-Katalog schauen...
Lesezeichen