So hab ich gerechnet

Als Drehmoment hab ich auch genau 2,8Nm bekommen.

Zu Effizienz mit dem Getriebe:
Ich hab mir den Motor BestNr. 233128 - 62 von Conrad angeschaut, ist ein 1:18 Getriebemotor.
Wenn ich mit diesen Werten weiter rechne:

Code:
Mmotor = Mrad / X / Eff%

    Mmotor ... nötiges Drehmoment am Motor [in Newton-Meter]
    X ... Übersetzungsverhältnis (Verringerungsfaktor der Drehzahl) des Getriebes 
    Eff% ... Effektivität der Kraftübertragung (Motor zu Rad) [in Prozent, d.h. Wert 0-1, 1 = 100%]
erhalte ich

Mmotor = 2,80Nm / 18 (Getriebe) / 40% (Effizienz, 0,4) = 0,38Nm

das erscheint mir relativ wenig...ich brauche hinter dem Getriebe also eine Kraft von 0,38Nm / 2?

Conrad ist auch etwas ungenau...im Titel steht "HOCHLEISTUNGSGETRIEBEMOTOR 6V/DC 1:18", in den Details aber "Untersetzung 18:1"....18:1 oder 1:18.......

Es gibt zu dem Motor kein genaues Datenblatt, jedoch sehen die Werte ja gut aus:

Betriebsspannung 6 V/DC
Last-Drehzahl 310 U/min
Abm. (Ø x L) 36 mm x 101.6 mm
Untersetzung 18:1
Spitzen-Drehmoment 2.45 Nm
Leerlauf-Drehzahl an Nennspannung 340 U/min
Wellen-Ø 6 mm
Wellen-Länge 15 mm
Dauer-Drehzahl 6200 U/min
Max. Laststrom 1.55 A
Nennspannung 6 V
Leerlaufstrom 0,75 A

Ich würde auch auf eine Geschwindigkeit von etwa 12-13 km/h kommen wenn ich mit 200 U/m rechne - das wäre schneller als ich "brauche" und somit perfekt!