Hi und vielen Dank für den Hinweis!!!
Die Schule ist inzwischen zu lang her...peinlicher Fehler!
Habe ich korrigiert, dann bekomme ich 17,03N statt 53,37N. Und rechne dann mit der Hanabtriebskraft weiter (ich dachte die Normalkraft wird benötigt um ihn am Hang zu "halten"?).
Jedenfalls komme ich mit Beschleunigungskraft, Bremskraft, und Hangabtriebskraft auf nur noch 56,05 N.
Als erforderliches Drehmoment erhalte ich daraufhin nur noch 2,80Nm statt volle 6Nm.
Danke auch für den zweiten Hinweis...ich habe die Formel falsch verstanden ( http://www.rn-wissen.de/index.php/Mo...chnen#Getriebe (Unterpunkt Geschwindigkeit) ), da sie hier mit "N" als Variable arbeiten - und das stark an Newton erinnert...dabei war die Drehzahl gemeint. X ist die Untersetzung vom Getriebe.
Hier dann aber die nä. Frage:
Ich habe jetzt errechnet, dass ich eine Kraft von 56,05 Newton brauche. Mit dem Radius des Rades (5cm) komme ich auf ein Drehmoment von 2,80 Newtonmetern.
Hier bringe ich dann einiges durcheinander - was muss der Motor dann bringen? Bzw. beide? 2,80Nm / 2?
Lesezeichen