zu 1) Die Servobefestigung ist zur Zeit nur ein Platzhalter. Die Servos werden selbstverständlich geschraubt, ich Suche nur momentan nach einer passenden Lösung.
zu 2) Dessen bin ich mir bewusst, das Modell ist eh noch in der Rohform. Des weiteren will ich nur ein Bein lasern, damit ich das ganze testen kann. Kosten tut das zum Glück kaum wasFabLab eben
zu 3) Nein, die sollen von unten geschraubt werden, aber das habe ich wohl verpennt einzuzeichnen.
zu 4) Die wollte ich aus einem Alu 4-Kant-Vollmaterial sägen und feilen (bohren natürlich auch)
zu 5) Kugellager sind bisher nicht geplant, ich will es erstmal austesten. Als Achse habe ich an eine Alustange gedacht
zu 6) Gewinde draufgeschnitten und ne Selbstsichernde Mutter drauf
zu 7) Nein, dazu bin ich leider noch nicht gekommen. Wegen dem Drehmoment das du erwähnst, will ich eben diese Konstruktion, da sie in der Grundposition (wie im Modell) verglichen zur eingeknickten sehr viel stabiler ist.
zuJa das besagt diese ja auch. Dessen bin ich mir bewusst, die Hülle werde ich konstruieren, wenn ich mit dem Interieur zufrieden bin. Das 2D Teil, das du meinst, ist die innere Seite des Beines.
zu 9) Verdammt, ja das tun sieDas war das 2te Modell von dem Servo, hatte es vorher in der falschen Vorlage gefertigt. da ist mir wohl ein Dreher reingekommen, danke für den Hinweis.
zu 10) Ja, das wurde sie. Deshalb auch die Auslegung der Lagerblöcke. Falls es bei Versuchen zu Problemen kommt, kann ich die Blöcke problemlos erweitern/überarbeiten.
Ich habe am Wochenende viel Zeit und werde da das Modell soweit überarbeiten, dass ich die einzelnen Teile lasern kann.
Du meinst es ja nur gut mir mir Hanno
Aber zum Glück bist du jemand, der auch wirklich konstruktive Kritik übt!
Danke daher an dich, für die vielen Hinweise!
Lesezeichen