- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 62

Thema: Starcraft II Spidermine

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von Ripper121
    Registriert seit
    27.10.2009
    Beiträge
    206
    Schau mal http://www.thehelper.net/threads/mod...-model.135107/ hier kann man SC2 Modele in 3ds Max ansehen und bearbeiten. Musst du nur noch die Datei zu dem Bot finden.

  2. #2
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    09.01.2012
    Ort
    Erlangen
    Beiträge
    67
    Sehr cooler Tipp Ripper, leider bringt mir das nichts ohne 3ds Max. Allerdings habe ich das mit Blender und einem Plugin geschafft

    Dabei habe ich dann jedoch feststellen dürfen, dass die Mine im Spiel komplett anders aussieht, als die aus der Renderszene
    Die eigentliche aus dem Spiel schätze ich persönlich als unschaffbar ein. Jemand anders oder vllt. später ich kann das schaffe. Sehr komplex, unglaublich viele bewegliche Teile.

    Deshalb bleib ich da lieber bei der Mine aus der Renderszene, die find ich persönlich auch schöner
    RXMgZ2lidCAyIEFydGVuIHZvbiBNZW5zY2hlbi4gRGllIGVpbm VuIGtvZW5uZW4gQmFzZTY0LCBkaWUgYW5kZXJlbiBuaWNodC4=

  3. #3
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    09.01.2012
    Ort
    Erlangen
    Beiträge
    67
    So, zwar schon recht spät am Abend, aber man muss ja auch mal feiern gehen.

    Ich hänge mal mein bisheriges Programm an. Hinweis: es ist bisher nur sehr grob und steck noch in den Kinderschuhen!
    Bisher habe ich eher ein paar Gedanken, was die groben Abläufe angeht zusammengefasst. Verbesserungsvorschläge sind sehr willkommen,
    vor allem da ich nicht soooo der Profi im Programmieren bin
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien
    RXMgZ2lidCAyIEFydGVuIHZvbiBNZW5zY2hlbi4gRGllIGVpbm VuIGtvZW5uZW4gQmFzZTY0LCBkaWUgYW5kZXJlbiBuaWNodC4=

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    17.09.2004
    Alter
    40
    Beiträge
    647
    Feiern aufm Mittwoch? Ich will wieder zur Schule!...

    Bei deinem Programm, ist mir aufgefallen das du die Pausen mit Delay() realisierst. Ich würde dafür einen Timer nehmen. Wichtig ist dann aber, das deine Interrupt Routine möglichst kurz ist, sodass der Atmel die Aufgaben auch in der Zeit schafft.
    Ich hab da mal was zusammengeschrieben, das kann ich dir nachher mal hier posten.

    Kleine Anmerkung: Poste deinen Code doch hier mit der Code Funktion. Ne Textdatei runterladen ist lästig.

    Gruß Daniel
    Unser Sommer ist ein grün angestrichener Winter. Das einzige reife Obst, das wir haben, sind gebratene Äpfel. [Heinrich Heine]

  5. #5
    Moderator Robotik Einstein Avatar von HannoHupmann
    Registriert seit
    19.11.2005
    Ort
    München
    Alter
    42
    Beiträge
    4.534
    Blog-Einträge
    1
    Ok das ist die klassische Variante, die Positionen bzw. Winkel einfach statisch vor zu geben. Nur ist das bei einem Laufroboter eigentlich keine gute Lösung. Berechnete Positionen sind da besser. Stichwort: Inverse Kinematik.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von Ripper121
    Registriert seit
    27.10.2009
    Beiträge
    206
    @DanielSan: Oder man hat nen Job wo man kommen kann wenn man will


    @Gorn:Hast du mal ein Video von der Szene (Youtube)

  7. #7
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    09.01.2012
    Ort
    Erlangen
    Beiträge
    67
    @Ripper: Jep, ich bin HiWi am Lehrstuhl aber da ist momentan Zeitrdruck, das nevt
    Die Szene such ich heut noch raus und poste sie mal

    @Hanno: Eigentlich will ich das auch, auf Arbeit hat mein Roboter auch genau das, und ist meiner Meinung nach auch ideal dafür. Ich habe nur erstmal einfach Gedankengänge, wie die ungefähre Bewegung des Beines aussehen muss zusammengetippt.

    Freut mich aber dennoch, dass in so kurzer Zeit so viele Tipps schon zusammenkommen
    Danke an alle bisher schonmal
    RXMgZ2lidCAyIEFydGVuIHZvbiBNZW5zY2hlbi4gRGllIGVpbm VuIGtvZW5uZW4gQmFzZTY0LCBkaWUgYW5kZXJlbiBuaWNodC4=

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von Ripper121
    Registriert seit
    27.10.2009
    Beiträge
    206
    Habe mal ein modell in Sketchup gemacht da konnte man mit slidern die bein Servos bewegen, habe aber leider keine schnittstelle gefunden um mit einem anderem Programm die Slider zu bewegen um ein Bewegungsablauf zu Programmieren.
    Kenn ihr software wo man sowas machen kann und das recht einfach?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests